Pfälzer Heubraten

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | kg | Lammkeule |
---|---|---|
4 | Tasse | Heu, Bioqualität (1 Tasse = 1 Hand voll) |
2 | Tasse | Lammfond |
2 | Tasse | Rotwein |
1 | Stk | Zwiebel |
0.5 | Stk | Knollensellerie, mittel |
2 | Stk | Karotten |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | TL | Thymian |
4 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz, für den Knoblauch |
Kategorien
Zeit
220 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Keule kalt abspülen, trocken tupfen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Knoblauch abziehen, die Hälfte mit 1 TL Salz auf einem Schneidebrett fein zerdrücken und die Keule damit einreiben.
- Nun das Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und die Keule darin von allen Seiten in ca. 10 Minuten scharf anbraten. Sie soll eine schöne braune Farbe erhalten. Dann aus dem Schmortopf nehmen. Den Backofen auf ca. 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen.
- Den Sellerie und die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. Das Gemüse mit den übrigen Knoblauchzehen im Bratensatz kräftig anrösten und mit dem Wein ablöschen. Dann zwei Hände Heu hinzufügen, die angebratene Keule darauf setzen und mit zwei Händen Heu zudecken.
- Zuletzt den Topf mit einem Deckel fest verschließen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten ca. 3 Stunden schmoren.
- Nach Ende der Garzeit die Keule aus dem Schmortopf nehmen und warm halten. Das Heu entfernen, die Sauce durch ein feines Sieb in eine Kasserolle gießen, den Lammfond hinzufügen, aufkochen und um die Hälfte reduzieren. Dann kräftig mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
- Den Pfälzer Heubraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Wer keinen vertrauenswürdigen Heu-Bauern kennt, bestellt gutes Bergwiesen- oder Wiesenheu im Internet. Dort gibt es viele Anbieter, die Heu in Bio-Qualität liefern. Das Heu gibt ein sehr dezentes Aroma an die Bratensauce ab und sorgt während des Garvorgangs dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt.
Schöne Beilagen zum Pfälzer Heubraten sind junge, in Butter geschmorte Karotten und Kartoffelpüree.
User Kommentare