Pfannenpizza mit Skyr

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Olivenöl |
---|
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
320 | g | Skyr |
90 | g | Weizenmehl |
2 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Zutaten für den Belag
200 | g | Beefsteakhack (Tatar) |
---|---|---|
200 | g | Mozzarella |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Spitzpaprika, rot |
8 | Stk | Kirschtomaten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.25 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 | EL | Tomatenmark |
4 | EL | Skyr |
Kategorien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Skyr verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver, Pfeffer, Salz und den Kräutern vermischen und zu den nassen Zutaten geben.
- Dann die Spitzpaprika waschen, putzen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Kirschtomaten waschen und ebenfalls klein würfeln. Den Mozzarella trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun zwei gusseiserne Pfannen mit Olivenöl einpinseln. Den Teig einfüllen, die Pfannen mit Deckeln schließen und bei niedriger bis mittlerer Temperatur auf dem Herd etwa 10 Minuten backen.
- Währenddessen das Rinderhack in eine Schüssel geben und das Tomatenmark hinzufügen. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch abziehen und direkt in die Hackmischung reiben.
- Die Paprika- und Tomatenwürfel unter das Hack mischen und die Hackmasse gleichmäßig auf den beiden vorgebackenen Pizzaböden verteilen.
- Zuletzt die Mozzarellascheiben auflegen, die Pfannen erneut zudecken und in etwa 12 Minuten fertig backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
- Danach auf Teller gleiten lassen, ein wenig Skyr daraufklecksen und die Pfannenpizza mit Skyr genießen.
Tipps zum Rezept
Skyr ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt aus Kuh- oder Schafsmilch. Skyr schmeckt wie eine Mischung aus Magerquark und Naturjoghurt, zählt aber als Frischkäse.
Die Pfannenpizzaböden können natürlich auch klassisch mit Tomatensauce und Zutaten wie Schinken, Salami und Pilzen belegt werden.
User Kommentare