Pfifferling-Risotto mit Lachs

Nach diesem raffinierten Rezept werden köstliche Pilze mit zartem Fisch kombiniert und das Ergebnis ist ein feiner Pfifferling-Risotto mit Lachs, über den auch Gäste sich freuen werden.

Pfifferling-Risotto mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Schalotten
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
4 zw Petersilie, glatt
60 g Parmesan, frisch gerieben
1 Stk Bio-Zitrone
100 ml Weißwein, trocken
3 EL Olivenöl
600 ml Gemüsebrühe
350 g Pfifferlinge, gut geputzt
1 Stk Knoblauchzehe
200 g Risotto-Reis

Zutaten für den Lachs

600 g Lachsfilet, frisch, ohne Haut
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf Suppenkelle Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

83 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
    2. Danach die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Frucht anschließend halbieren und den Saft auspressen.
    3. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
    4. Jetzt noch das Lachsfilet unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, beide Seiten mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf einem Teller in den Kühlschrank stellen.

    Zubereitung Pfifferling-Risotto mit Lachs:

    1. Zuerst die Brühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach heiß halten.
    2. Nun 2 EL Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen und die geputzten Pfifferlinge darin etwa 5 Minuten unter Rühren kräftig anbraten. Danach mit Salz sowie Pfeffer würzen, aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
    3. Jetzt das restliche Olivenöl zum Bratensatz in den Topf geben, erhitzen und die Schalotten sowie den Knoblauch darin 2-3 Minuten hell andünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren 1-2 Minuten mitdünsten.
    4. Dann den Wein angießen und bei niedriger Temperatur einkochen lassen. Den Reis mit 1-2 Kellen heißer Brühe bedecken und offen köcheln lassen, bis er die Brühe aufgesogen hat. Dabei immer wieder umrühren.
    5. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis außen cremig und innen noch bissfest ist. Das dauert in etwa 25-35 Minuten, je nach Reissorte.
    6. Im Anschluss daran den Zitronenabrieb, den Parmesan, die Pfifferlinge sowie die Petersilie zum Risotto geben, gut unterheben und zugedeckt warm halten.
    7. Für den Lachs das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Fisch darin auf jeder Seite etwa 4 Minuten braten.
    8. Zum Schluss den Lachs mit zwei Gabeln in kleine Stücke teilen, auf dem Risotto anrichten und den Pfifferling-Risotto mit Lachs vor dem Servieren mit Zitronensaft beträufeln.

Tipps zum Rezept

Mit einem Finger über das gewaschene Lachsfilet fahren, um eventuell vergessene Gräten aufzuspüren. Sofern die Suche erfolgreich ist, die Gräten mit einer Pinzette herausziehen.

Die Pfifferlinge sollten beim Einkauf schön trocken und möglichst klein sein. Zum Putzen lediglich Küchenpapier, einen Pinsel und ein Küchenmesser verwenden, mit dem Erde und Blattreste entfernt werden. Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

An den Körnern von Risotto-Reis - beispielsweise Arborio oder Vialone nano - haftet Stärke, die für eine cremige Bindung des Risottos unverzichtbar ist. Deshalb darf der Reis vor der Zubereitung nicht gewaschen werden.

Durch das wiederholte Umrühren wird die Stärke von den Körnern gelöst, der Reis gart gleichmäßig und setzt nicht an.

Nährwert pro Portion

kcal
684
Fett
30,38 g
Eiweiß
45,28 g
Kohlenhydrate
41,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein italienischer, cremiger Chardonnay aus dem Edelstahltank passt hervorragend dazu. Der Wein darf gerne schon etwas gereift und tiefgründiger sein, wordurch die erdigen Noten eines Pilz-Risottos ergänzt werden. Auch ein gereifter Riesling oder ein Grüner Veltliner sind geeignete Begleiter.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare