Pfifferlingcremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Pfifferlinge, frisch |
---|---|---|
3 | Stk | Frühlingszwiebeln, klein |
1.5 | EL | Olivenöl |
800 | ml | Gemüsebrühe |
3 | zw | Majoran |
100 | g | Saure Sahne |
120 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Muskat, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pfifferlinge sorgfältig putzen: Mit einem Pinsel oder einem feuchten Küchentuch die Pilze abreiben, die schlechten Stellen abschneiden und die Stielenden kürzen.
- Dann die Frühlingszwiebeln putzen, die Wurzeln sowie die dunkelgrünen Blattenden entfernen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Danach Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Pfifferlinge darin bei mäßiger Hitze 5 Minuten unter mehrmaligem Wenden anbraten.
- Dann die Frühlingszwiebeln zugeben, für 2 Minuten zusammen dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt ca. 3 Esslöffel Pilze aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
- Zu den Pilzen im Topf jetzt etwas Gemüsebrühe geben, leicht einkochen lassen, dann die übrige Brühe zugießen und alles bei niedriger Temperatur für ca. 6 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen Majoran waschen, trocknen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
- Nun die saure Sahne sowie die Schlagsahne in die Suppe einrühren und mit einem Mixstab fein pürieren.
- Zum Schluss die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, die zurückgelegten Pfifferlinge wieder in die Suppe geben und erwärmen. Dann die Pfifferlingcremesuppe anrichten und mit Majoran (nach Belieben) bestreuen.
Tipps zum Rezept
Zum Servieren jeweils einen kleinen Majoran-Zweig dekorativ auf den Tellerrand legen.
Dazu Croutons reichen.
User Kommentare