Pfifferlinge mit Ei

Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.

Pfifferlinge mit Ei Foto Gorilla / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (205 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Pfifferlinge
6 Stk Eier, Gr. M
150 g Speckwürfel
1 EL Butter
1 Schuss Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
6 zw Petersilie, glatt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pfifferlinge sehr gut putzen und größere Exemplare klein schneiden.
  2. Die Speckwürfel in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten anrösten.
  3. Währenddessen die Eier in eine Schüssel aufschlagen und die Milch unterrühren.
  4. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  5. Nun die Pfifferlinge dazugeben und beides etwa 10 Minuten unter Wenden kräftig braten. Dabei etwas Butter hinzufügen und nach Geschmack salzen und pfeffern.
  6. Jetzt die Eiermasse zu den Pilzen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze stocken lassen.
  7. Die Pfifferlinge mit Ei auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der gehackten Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Saison für Pfifferlinge beginnt im Juli und endet im Oktober. Wer sie nicht selber sammelt, achtet beim Einkauf auf absolut trockene, möglichst kleine Pilze. Größere Exemplare mit ausgefransten Hüten sind schwer zu putzen. Feuchte Pfifferlinge unbedingt liegen lassen.

Pilze nach Möglichkeit nicht waschen. Sie verhalten sich beim Bad im Wasser wie Schwämme, saugen sich voll und verlieren dabei an Aroma. Außerdem lassen sich nicht anbraten, sondern kochen in der Pfanne im eigenen Saft.

Die Pfifferlinge am besten mit einem kleinen, scharfen Messer, einem weichen Pinsel und Küchenpapier reinigen. Damit lassen sich Erd- und Blattreste gut entfernen. Die Stiele leicht kürzen und gegebenenfalls etwas abschälen.

Das Rührei beim Stocken im Auge behalten und lediglich mit einem Pfannenwender vom Rand zur Mitte hin schieben, nicht rühren! Damit es nicht zu trocken wird, vom Herd nehmen, wenn seine Oberfläche noch ein wenig feucht glänzt.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
37,99 g
Eiweiß
13,73 g
Kohlenhydrate
1,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremige Pfifferlinge

CREMIGE PFIFFERLINGE

Mit diesem einfachen Rezept werden die cremigen Pfifferlinge besonders fein. Die duftenden Pilze in Sahnesauce schmecken mild und würzig zugleich.

Pfifferlinge in Sahnesauce

PFIFFERLINGE IN SAHNESAUCE

Die Pfifferlinge in Sahnesauce werden nach diesem Rezept schön würzig und cremig. Sie passen perfekt zu Nudeln, Knödeln und kurzgebratenem Fleisch.

Pfifferlinge mit saurer Sahne

PFIFFERLINGE MIT SAURER SAHNE

Haben die wunderbar würzigen Edelpilze Saison, avancieren Rezepte wie das für Pfifferlinge mit saurer Sahne zu Spitzenreitern in der heimischen Küche.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

TAGLIATELLE MIT PFIFFERLINGEN

Mit diesem Rezept ist es wirklich einfach, eine köstliche Tagliatelle mit Pfifferlingen zuzubereiten und als kleines Festmahl zu servieren.

Eingelegte Pfifferlinge

EINGELEGTE PFIFFERLINGE

Eingelegte Pfifferlinge sind lecker und bereichern jeden Vorratsschrank. Natürlich kommen nach diesem Rezept nur ausgesuchte Pilze in die Gläser.

Einfaches Omelette mit Pfifferlingen

EINFACHES OMELETTE MIT PFIFFERLINGEN

Bei diesem Rezept für ein Einfaches Omelette mit Pfifferlingen kommt der besondere Eigengeschmack der Edelpilze voll zur Geltung.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Schuss Milch tausche ich gegen einen Schuss Sahne aus, das macht das Ganze gehaltvoller. Es kommen noch genügend Schnittlauchröllchen dazu, die zum Schluss darüber gestreut werden.

Auf Kommentar antworten