Pfirsich-Quark-Torte ohne Gelatine

Zutaten für 12 Portionen
840 | g | Pfirsiche, aus der Dose |
---|---|---|
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Tortenboden
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
80 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Butter, weich |
120 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten für die Creme
700 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
600 | ml | Schlagsahne |
2 | Pk | Vanillezucker |
50 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
300 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 260 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tortenboden:
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Dann die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren. Anschließend die Eier nach und nach einzeln unterrühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen, kurz unter den Teig heben und in die vorbereitete Form füllen. Den Tortenboden auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens ca. 20 Minuten backen.
- Danach heraus nehmen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung Pfirsich-Quark-Torte ohne Gelatine:
- In der Zwischenzeit die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen und dann in Spalten schneiden.
- Für die Creme die Sahne steif aufschlagen und währenddessen den Vanillezucker einrieseln lassen.
- Den Quark sowie den Zucker vorsichtig unter die Schlagsahne heben.
- Jetzt den ausgekühlten Tortenboden auf eine Kuchenplatte setzen und mit etwa 2/3 der Pfirsichspalten belegen. Die Creme darauf verteilen und glatt streichen.
- Zum Schluss die restlichen Pfirsichspalten klein würfeln, auf der Pfirsich-Quark-Torte verteilen und dann für 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Butter-Ei-Mischung mit den Qurlen einer Küchenmaschine gut 5 Minuten auf niedrigster Stufe rühren. Das lange Rühren sorgt für einen lockeren Teig. Damit das so bleibt, die Mehlmischung nur mit einem Teigschaber kurz unterheben, bis nur noch wenige trockene Mehlnester zu sehen sind.
Damit der Tortenboden schön glatt und gleichmäßig wird, den Springformrand nicht einfetten, denn daran rutscht er während des Backens oder beim Abkühlen leicht herunter. Zuletzt kopfüber aus der Form stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
Der Vorteil von Dosenobst ist die ganzjährige Verfügbarkeit. Nachteil ist, dass durch die Konservierung ein Großteil der Vitamine und Mineralstoffe verloren gehen. Beim Einkauf auf Produkte ohne oder mit wenig Zucker achten.
Es sieht hübsch aus, wenn die Torte vor dem Servieren zusätzlich mit 1-2 EL Schokoladenstreuseln oder -spänen garniert wird.
User Kommentare