Pflaumentarte

Zutaten für 12 Portionen
700 | g | Pflaumen (oder Zwetschgen) |
---|---|---|
3 | EL | Weichweizengrieß |
3 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
30 | g | Butterflöckchen, kalt |
Zutaten für den Mürbeteig
100 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
150 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbeteig das Mehl, die weiche Butter, den Rohrzucker sowie das Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handmixers rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig danach zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, der Länge nach halbieren und entkernen. Anschließend jede Pflaumenhälfte noch einmal längs halbieren.
- Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarte- oder Springform (Ø 26 cm) bereitstellen.
- Als Nächstes einen Bogen Backpapier auf eine Arbeitsfläche legen, den Teig aus der Folie wickeln und auf dem Backpapier dünn und rund ausrollen.
- Jetzt den ausgerollten Teig mit dem Backpapier in die bereitgestellte Form heben, der Form anpassen und den Teig zu einem kleinen Rand hochziehen.
- Im Anschluss daran den Teigboden gleichmäßig mit dem Grieß bestreuen und darauf die Pflaumen aufrecht sowie kreisförmig anordnen.
- Die Pflaumen zuletzt mit dem Rohrzucker bestreuen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
- Zuletzt die Pflaumentarte etwa 40 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen, dann herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Zum Ausrollen des Mürbeteigs ein leicht feuchtes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen und darauf das Backpapier platzieren. Nun lässt sich der Teig ausrollen, ohne dass das Backpapier ständig verrutscht. Beim Einlegen in die Form das überstehende Backpapier einfach abschneiden.
Der aufgestreute Grieß verhindert, dass der Saft der Pflaumen den Mürbeteig zu sehr durchweicht.
Abgesehen davon, dass Pflaumen sehr viel Saft abgeben, lassen sie sich nicht ganz einfach entkernen. Schneller geht das mit Zwetschgen, die sich zum Backen der Tarte ebenfalls prima eignen.
Dazu unbedingt gut gekühlte Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis reichen.
User Kommentare