Pfundstopf mit Cabanossi

Zutaten für 10 Portionen
500 | g | Rindfleisch |
---|---|---|
500 | g | Schweinefleisch, mager |
500 | g | Hackfleisch, gemischt, vom Rind und Schwein |
500 | g | Kasseler, in Scheiben |
500 | g | Cabanossi |
500 | g | Räucherspeck, durchwachsen |
500 | g | Paprika, rot und gelb |
500 | g | Zwiebeln |
500 | g | Tomaten, aus der Dose, gehackt |
500 | ml | Tomaten, passiert |
400 | ml | Schlagsahne |
0.5 | l | Schaschliksauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
175 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann das Schweinefleisch sowie Rindfleisch mit kaltem Wasser abspülen und in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Cabanossi in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
- Als Nächstes die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln abziehen und grob hacken.
- Anschließend die Rindfleisch-, Schweinefleisch- und Kasselerwürfel, Hackfleisch, den Speck sowie die Cabanossischeiben in einen großen Bräter schichten, dann die Paprikastücke, die Zwiebeln und die Dosentomaten hinzufügen.
- Nun die passierten Tomaten, die Sahne und die Schaschliksauce in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und die Mischung über den Inhalt des Bräters gießen.
- Den Pfundstopf mit Cabanossi zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 2,5 Stunden schmoren lassen.
Tipps zum Rezept
Das fertige Schmorgericht anschließend im Bräter servieren und mit frischem Brot genießen.
Bereits am Vortag zubereitet, schmeckt der Pfundstopf nach dem Aufwärmen noch besser. Den fertig gegarten Pfundstopf abkühlen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Am nächsten Tag rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und erwärmen.
User Kommentare