Pfundstopf mit Kartoffeln
Auf den Pfundstopf mit Kartoffeln freut sich die ganze Familie. Ein unkompliziertes Rezept, das bereits Stunden vorher prima vorbereitet werden kann.
Bewertung: Ø 4,1 (20 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
500
|
g |
Schweinegulasch
|
500
|
g |
Schweinemett
|
500
|
g |
Zwiebeln
|
125
|
g |
Räucherspeck, durchwachsen
|
250
|
g |
Kirschtomaten
|
1
|
gl |
Paprika, rot, geröstet, á 370 ml
|
200
|
g |
Schlagsahne
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
|
2
|
TL |
Majoran, gerebelt
|
Zutaten für die Kartoffeln |
1
|
kg |
Kartoffeln, festkochend
|
30
|
g |
Butterflöckchen, kalt
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Dann einen schweren Bräter ohne Zugabe von Fett etwa 3 Minuten erhitzen, die Speckwürfel hineingeben und in 3-4 Minuten knusprig ausbraten.
- Als nächstes die Zwiebelwürfel hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Das Mett in kleine Stücke zupfen und mit dem Schweinegulasch in den Bräter geben. Alle Zutaten miteinander vermischen, noch 2-3 Minuten braten und mit Pfeffer und Majoran würzen.
- Anschließend den Bräter auf die 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen schieben und offen etwa 30 Minuten schmoren lassen.
- Währenddessen die Tomaten waschen und halbieren. Die gerösteten Paprikaschoten aus dem Glas nehmen und etwas abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Nun den Bräter aus dem Backofen nehmen und die Tomaten sowie die Paprikaschoten untermischen. Den Pfundstopf mit den Kartoffelscheiben dachziegelartig belegen und die Sahne darübergießen.
- Den Bräter zudecken oder mit Alufolie verschließen, den Pfundstopf mit Kartoffeln zurück in den Ofen schieben und etwa 100 Minuten lang schmoren. Dann den Deckel oder die Alufolie entfernen, die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
- Anschließend weitere 25-30 Minuten goldbraun backen und danach sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Geschmorte Kaninchenkeulen sind ein Festessen für die ganze Familie und da das Rezept einfach nachzukochen ist, macht die Zubreitung Spaß.
Ein tolles Rezept für einen schönen Sonntag. Die leckere Hasenkeule mit Speck auf Gemüse bringt gute Laune auf den Tisch.
Deftig und lecker kommt dieses Gericht für gefüllte Kohlrabi daher. Hier das Rezept für einen tollen Genuss!
Nach diesem Rezept ist das leckere Kasseler im Apfel-Tomaten-Schmortopf, auch ohne Beilage, eine vollständige Mahlzeit für die ganze Familie.
Dieses Rezept garantiert einen herrlichen Schmorbraten mit Pilzen - würzig und zart. Damit machen Sie Ihre ganze Familie oder Gäste glücklich.
Das Rezept für Schmorbraten mit Rotkohl beinhaltet gleich zwei Rezepte. Eins für den perfekten Braten und ein weiteres für köstlichen Rotkohl.
User Kommentare