Pikante Muffins Grundrezept

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
2 | Stk | Eier, mittelgroß |
200 | ml | Buttermilch oder Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | EL | Käse-, Speck- oder Schinkenwürfel |
1 | Prise | Zucker |
3 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die pikanten Muffins zuerst das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel mischen.
- In einer zweiten Schüssel die aufgeschlagenen Eier mit der Milch gut verquirlen, zum Mehl geben und kurz durchrühren - mit Salz, ein wenig Zucker und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss das Öl, die geriebenen oder in kleine Würfel geschnittenen Käse, Speck-, Schinkenwürfel oder Röstzwiebel unterrühren.
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft oder 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden (oder mit Butter einfetten), den Teig einfüllen und die Muffins ca. 20 bis 25 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe zeigt, ob die kleinen Kuchen fertig sind.
- Die fertig gebackenen Muffins abkühlen lassen und mit frischen, fein gehackten Kräutern (z.B. Dill, Rosmarin, Schnittlauch, usw.) garnieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich können die pikanten Muffins mit einem Topping aus Creme fraiche, Senf und Kräutern verziert werden. Eine Olive, eine Kapernbeere, ein kleines Stückchen Lachs oder sogar etwas Kaviar krönen die pikanten Muffins.
Wer mag kann dem Teig getrocknete Tomaten, gehackte Oliven, Knoblauch oder Kräuter hinzufügen.
Pikante Muffins eignen sich als besonderes Fingerfood auf jeder Party. Mit etwas Salat angerichtet sind diese Muffins eine nicht alltägliche Vorspeise. Auch als kleine Zwischendurch-Mahlzeit eignen sie sich. Sie können warm oder kalt genossen werden, lauwarm schmecken sie am besten.
Der Fantasie sind bei den Zutaten keine Grenzen gesetzt, und es ist immer wieder verlockend, eine neue Variante auszuprobieren. Auch ohne Backprofi zu sein stellt sich der Erfolg ein.
In einen luftdicht verschlossenen Gefrierbeutel kann man die pikanten Muffins auch einfrieren und bleiben so ca. 2-3 Monate haltbar.
User Kommentare
Statt die Muffin-Formen mit Fett auszustreichen, kleide ich die Formen mit Frühstücksspeck aus. Das passt prima für herzhafte Muffins.
Auf Kommentar antworten