Pizza-Muffins

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
85 | g | Butter |
150 | g | Parmesan, im Stück |
100 | g | Schinkenspeckwürfel, mager |
150 | g | Salami |
100 | g | Champignons, braun |
2 | Stk | Eier, Gr.M |
3 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
300 | ml | Vollmilch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden und den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
- Anschließend die Champignons mit Küchenpapier säubern, den Stiel kürzen oder entfernen und die Pilze klein würfeln.
- Danach auch die Salami klein würfeln und den Parmesan grob reiben.
- Als Nächstes das Mehl mit dem Backpulver, der Milch, den Eier und der weichen Butter in eine Rührschüssel geben.
- Salz, Pfeffer, Oregano sowie Muskatnuss hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem homogenen Teig verarbeiten.
- Nun die Schinkenspeck-, Salami- sowie Champignonwürfel sowie den geriebenen Parmesan sorgfältig unter den Teig mengen.
- Jetzt den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 25-30 Minuten backen.
- Die fertigen Pizza-Muffins danach aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und möglichst lauwarm servieren.
Tipps zum Rezept
Die Mulden des Muffinblechs können auch mit Öl oder Butter ausgefettet werden, sofern keine Papierförmchen vorhanden sind. Oder Backpapier in quadratische (16 x 16 cm) zuschneiden, auf die Mulden legen und mit einem Glas hineindrücken.
Die Champignons lediglich von Substratresten befreien. Sofern sie stark verschmutzt sind, die Haut der Pilzköpfe vom inneren Rand der Krempe her abziehen. Brüchige Stiele komplett entfernen. Die Pilze nicht waschen, weil sie sich mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Keinen fertigen Streukäse, sondern frisch geriebenen Parmesan verwenden. Alternativ schmecken die Muffins auch mit einem herzhaften Bergkäse sehr gut.
Für größere Mengen können mehrere Muffinbleche im Vorwege mit Teig bestückt werden. Dann die Muffins nacheinander backen werden, so dass immer wieder frische zur Verfügung stehen.
User Kommentare