Pizzetti mit Oliven

Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Tomaten |
---|---|---|
350 | g | Bergkäse, im Ganzen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten für den Teig
30 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
250 | g | Milch, lauwarm |
500 | g | Weizenmehl, glatt |
0.5 | TL | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
100 | g | Butter, weich, in Stückchen |
100 | g | Oliven, schwarz, entsteint |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig die Hefe zerkrümeln und in der lauwarmen Milch auflösen. Dann das Mehl mit dem Zucker, Salz, den Butterstückchen und der Hefemilch in einer Schüssel mit dem Handmixer zu einem geschmeidigen, glatten Teig verarbeiten.
- Dann die Oliven in kleine Stücke schneiden und die Oliven gleichmäßig in den Teig einkneten (per Hand oder auf niedriger Stufe in der Küchenmaschine).
- Danach die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Im Anschluss den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, daraus gleich große Kugeln (ca. 10 cm Durchmesser) formen und auf das Backblech setzen.
- Jetzt die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick) und den Käse raspeln.
- Nun jedes Teigstück mit etwas Käse bestreuen, mit je einer Tomatenscheibe belegen, mit Salz und Pfeffer leicht würzen sowie den restlichen Käse darüber streuen.
- Zuletzt die Pizzetti mit Oliven für 25 Minuten backen und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
„Pizzetti“ ist keine streng definierte Bezeichnung, sondern eine liebevolle, meist italienisch angehauchte Verniedlichung von „Pizza“ – sie bedeutet wörtlich so viel wie „kleine Pizzen“.
Wenn der Teig durch die Oliven etwas zu feucht wird, einfach 1–2 Esslöffel Mehl mehr einkneten.
Am besten feste, aromatische Tomaten (z. B. Roma oder Strauchtomaten) verwenden. Tomatenscheiben vor dem Belegen leicht auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Bei Bedarf etwas Salz oder Oregano auf die Tomatenscheibe streuen, bevor man den Käse darüber gibt – das bringt mehr Aroma. Neben Bergkäse eignet sich auch geriebener Gouda, Emmentaler oder Mozzarella sehr gut - auch ein Mix ist sehr lecker.
Für Extra-Knusper 5 Minuten vor Ende der Backzeit die Grillfunktion kurz zuschalten – aber im Auge behalten!
User Kommentare