Polenta-Auflauf

Dieser vielseitige Polenta-Auflauf ist lecker, gesund und gelingt nach diesem Rezept in wenigen Arbeitsschritten garantiert.

Polenta-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butter, zum Fetten
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Füllung

1 Prise Salz
200 g Maismehl
750 ml Salzwasser
200 g Blattspinat
1 Bund Fenchelkraut
1 Bund Schnittlauch
140 g Quark
75 g Parmesan, gerieben
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Teig

140 g Mehl
1 EL Sonneblumenöl
110 ml Wasser
1 Prise Salz

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:
  1. Zuerst das Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Maismehl unter ständigem Rühren einstreuen und die Masse 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  2. Währenddessen den Spinat waschen, verlesen und in feine Streifen schneiden.
  3. Hiernach den Schnittlauch als auch das Fenchelkraut waschen, trocknen und in feine Stücke hacken.
  4. Als Nächstes den Spinat mit dem Fenchelkraut, dem Schnittlauch, dem Quark, dem Parmesan, dem Öl, dem Salz als auch dem Pfeffer vermengen.
  5. Anschließend die Spinatmasse mit in den Topf zum Maismehl geben, alles kräftig verrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung Teig:
  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben.
  2. Dann das Sonnenblumenöl zusammen mit dem Wasser als auch dem Salz zu dem Mehl geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Zubereitung Polenta-Auflauf:
  1. Im Anschluss den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter fetten.
  2. Daraufhin die Hälfte der Teigmasse auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen und hiermit die Auflaufform auslegen.
  3. Danach den Topf vom Herd nehmen und die entstandene Polenta auf dem Teig verstreichen.
  4. Nachfolgend den restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen, über die Polentamasse geben und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  5. Zuletzt den Polenta-Auflauf für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, etwas abkühlen lassen und lauwarm oder kalt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
23,09 g
Eiweiß
21,89 g
Kohlenhydrate
66,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare