Polentataler

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Polentataler Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,7 (693 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Gemüsebrühe
300 g Polenta, Maisgrieß
2 Stk Karotten, mittelgroß
100 g Erbsen
1 TL Butter, für die Pfanne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Olivenöl
1 EL Butter, zum Bestreichen

Zeit

110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen. Die Polenta vorsichtig einrühren, die Hitze stark reduzieren und den Maisgrieß rund 10-15 Minuten ziehen lassen.
  2. Dann die Herdplatte ausschalten und den Maisgrieß darauf weitere 10-20 Minuten quellen lassen.
  3. Die Karotten waschen, schälen und sehr klein würfeln oder raspeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Karottenwürfel und die Erbsen hineingeben und etwa 4-5 Minuten dünsten.
  4. Den Backofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, ein zweites Backblech mit Olivenöl einfetten.
  5. Nach Beendigung der Quellzeit die Karotten-Erbsenmischung unter die Polenta rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Danach auf das vorbereitete Backblech geben und mit einem Teigschaber gleichmäßig und etwa 2 cm hoch verstreichen.
  7. Nun mit einer Ausstechform oder einem Glas Kreise aus der Polenta stechen und auf dem gefetteten Backblech platzieren
  8. Die Butter in einem kleinen Topf in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen und die Polentataler damit bestreichen.
  9. Anschließend auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Polenta ist glutenfrei und daher sehr gut bei Zöliakie und Glutensensitivität geeignet. Außerdem ist sie leicht verdaulich und sättigt gut.

Die leckeren Taler passen zu allen Gerichten, zu denen sonst Kartoffeln oder Kartoffelpüree gereicht wird. Je nachdem, wozu die Polentataler serviert werden, noch etwa 80 g frisch geriebenen Parmesan unter den Maisgrieß mischen.

Sollen die Polentataler vorbereitet werden, die Maisgrießmasse zu einer Rolle formen, fest in Frischhaltefolie wickeln und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank aufbewahren. Dann in dicke Scheiben schneiden und entweder in wenig Olivenöl in der Pfanne braten oder in den Backofen schieben.

Nährwert pro Portion

kcal
242
Fett
13,34 g
Eiweiß
3,25 g
Kohlenhydrate
25,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

Gemüsecurry mit Süßkartoffeln

GEMÜSECURRY MIT SÜSSKARTOFFELN

Mit diesem Rezept lässt sich ein leckeres und gesundes Gemüsecurry mit Süßkartoffeln schnell und unkompliziert auf den Tisch bringen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich werde diese Polentataler ausprobieren, sie aber als eigenständiges Gericht machen und eine Schnittlauch-Joghurtsoße dazu anbieten.

Auf Kommentar antworten