Pottschlot

Schlot ist die kölsche Bezeichnung für Salat. Für dieses Rezept für Pottschlot werden Endivie, Kartoffeln und Speck benötigt.

Pottschlot Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Endiviensalat, sehr groß (oder 2 kleine)
1 Stk Zwiebel, groß
200 g Speck, geräuchert, durchwachsen
1 EL Weißweinessig
50 g Butter
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Kartoffelstampf

1 kg Kartoffeln, mehligkochend
200 ml Milch
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 TL Salz
2 Stk Eier, Gr. M

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Salzwasser für etwa 20-25 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit den Endiviensalat putzen, gründlich waschen, trocken schleudern und quer in dünne Streifen schneiden.
  3. Anschließend Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin in etwa 4-5 Minuten knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und etwa 3-4 Minuten glasig dünsten.
  5. Die Milch in einem Topf etwa 3 Minuten erwärmen.
  6. Die Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und grob stampfen. Dann nacheinander die warme Milch sowie die rohen Eier unterrühren und den Kartoffelstampf mit Salz würzen.
  7. Jetzt die Endivienstreifen unter den heißen Kartoffelstampf ziehen und die Zwiebel- sowie die Speckwürfel unterheben.
  8. Zuletzt das Ganze mit Pfeffer und etwas Essig abschmecken und den Pottschlot auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Die Menge an Endivienstreifen erscheint auf den ersten Blick enorm. Allerdings fällt der Salat durch die Wärme des Kartoffelstampfs in sich zusammen.

Mit gebratener Blutwurst oder gebratenen Koteletts servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
689
Fett
49,60 g
Eiweiß
11,20 g
Kohlenhydrate
49,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare