Putenbrust mit Tomaten und Zucchini

Das Rezept für die Putenbrust mit Tomaten und Zucchini verspricht leichten Genuss. Sind alle Zutaten vorbereitet, kommen sie in Alupäckchen in den Backofen und besonders aromatisch wieder heraus.

Putenbrust mit Tomaten und Zucchini Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Putenbrust
200 g Tomaten
300 g Karotten
150 g Zucchini
1 Stk Zwiebel
1 Bund Basilikum
1 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Gemüseschäler Küchenpapier Alufolie

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
    2. Danach die Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocknen, grob würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen.
    3. Anschließend die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und das Fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln.
    4. Als Nächstes die Karotten schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
    5. Das Basilikum sowie die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
    6. Zuletzt die Putenbrust kalt abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, eventuelle Sehnen entfernen und das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden.

    Zubereitung Putenbrust mit Tomaten und Zucchini:

    1. Jetzt die Fleischwürfel auf ein passendes Stück Alufolie geben und das Gemüse, die Kräuter, Salz und Pfeffer darüber verteilen.
    2. Im Anschluss daran die Alufolie fest verschließen, auf ein Backblech setzen und im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben.
    3. Schließlich die Putenbrust mit Tomaten und Zucchini etwa 45 Minuten garen, danach aus dem Ofen nehmen, vorsichtig öffnen, auf Portionstellern verteilen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Gemüse in möglichst gleich große Würfel schneiden, damit es gleichmäßig gart.

Eventuell eine starke Alufolie verwenden oder normale Alufolie doppelt legen. Nach dem Befüllen über dem Gargut und an den Seiten zusammennehmen und die Ränder fest einrollen. Beim späteren Öffnen entweicht Dampf, deshalb vorsichtig sein.

Als i-Tüpfelchen zuletzt noch frisch geriebenen Parmesan zum Bestreuen oder einen Löffel Crème fraîche dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
1,39 g
Eiweiß
25,86 g
Kohlenhydrate
8,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passt ein gut gekühlter Pinot Grigio oder ein Grauburgunder aus der Pfalz.

ÄHNLICHE REZEPTE

Putenbraten Classico

PUTENBRATEN CLASSICO

Putenbraten Classico ist - wie der Name schon sagt - ein klassischer Braten, den dieses Rezept mit einem delikaten Honig-Senf-Mantel einkleidet.

Putenbraten

PUTENBRATEN

Der köstliche Putenbraten schmeckt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mit diesem tollen Rezept gelingt Ihnen ein zarter Braten.

Putenbrustfilet in Honig mariniert

PUTENBRUSTFILET IN HONIG MARINIERT

Für ein saftig-würziges Ergebnis wird das Putenbrustfilet in Honig mariniert. Ein schönes Rezept, das dem Fleisch einen tollen Geschmack verleiht.

Putenschnitzel in Kräuterbackteig

PUTENSCHNITZEL IN KRÄUTERBACKTEIG

Putenschnitzel in Kräuterbackteig sind nach diesem Rezept schnell zubereitet und aufgrund ihrer würzigen Hülle ein saftiger Genuss.

Gelbes Puten-Curry

GELBES PUTEN-CURRY

Mit diesem köstlichen gelben Puten-Curry geht die Sonne auf, so strahlend kommt es nach kurzer Zeit auf den Tisch. Ein Rezept, das schon optisch ein Knaller ist.

Gefüllte Putenbrust mit Kräutern und Mozzarella

GEFÜLLTE PUTENBRUST MIT KRÄUTERN UND MOZZARELLA

In diesem Rezept offenbart sich die gefüllte Putenbrust mit feinen Kräutern und zartschmelzendem Mozzarella-Käse im Inneren. Einfach nur lecker!

User Kommentare