Quark-Feta-Brot

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Butter, zum Fetten, für die Form |
---|---|---|
450 | g | Dinkelmehl |
50 | g | Haferflocken, fein |
2 | Pk | Backpulver |
2 | TL | Salz |
200 | g | Feta |
50 | g | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
1 | zw | Oregano, frisch |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Agavendicksaft |
500 | g | Speisequark |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mit etwas Butter fetten.
- Dann das Mehl mit den Haferflocken, dem Backpulver als auch dem Salz in eine Schüssel geben.
- Danach den Feta in feine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Stücke hacken. Den Oregano waschen, trocknen und ebenfalls fein hacken.
- Nun die Eier, den Agavendicksaft, den Quark, die Tomaten als auch den Oregano mit in die Schüssel geben und alles zu einem geschmeidigen, aber festen Teig verkneten.
- Anschließend den Feta dazugeben und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
- Zuletzt den Teig in die vorbereitete Form füllen, das Quark-Feta-Brot 45-50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
Tipps zum Rezept
Das Brot nach dem Backen gut auskühlen lassen, damit es sich besser schneiden lässt. Passt gut zu Salaten, Suppen oder schmeckt einfach pur mit etwas Olivenöl.
Durch Haferflocken und Dinkelmehl entsteht ein nahrhaftes, ballaststoffreiches Brot, das gut sättigt – ideal auch als Snack oder Abendbrot. Dank Quark, Feta und Haferflocken enthält es eine ordentliche Portion Eiweiß – ideal auch für sportlich Aktive oder als Lunchbox-Brot.
Anstelle von frischem Oregano eignet sich auch getrockneter Oregano (ca. 1 Teelöffel).
Den Brotteig optional beispielsweise mit Knoblauchpulver, Pfeffer, Chiliflocken, Thymian, Oliven oder gerösteten Nüssen ergänzen.
User Kommentare