Quarktaschen

Lauwarm schmecken die saftigen Quarktaschen am besten. Ein Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt und schnell zubereitet ist.

Quarktaschen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Blätterteig, aus der Frischetheke
250 g Quark, Magerstufe
100 g Butter, Zimmertemperatur
100 g Zucker
1 Stk Ei
2 TL Zitronenabrieb
40 g Speisestärke
2 Stk Vanilleschoten
1 Prise Salz
2 Stk Eigelbe
2 EL Puderzucker, zum Bestreuen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Quark, die weiche Butter und das Ei in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Dann den Zucker, die Speisestärke, Salz und den Zitronenabrieb hinzufügen und alles gut vermengen.
  2. Dann die Vanilleschoten längs halbieren und mit der stumpfen Messerseite das Mark herauskratzen. Das Vanillemark zur Quarkmasse geben und gut unterheben.
  3. Nun den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Den Blätterteig auf dem Backpapier ausrollen und in 12 gleiche Stücke schneiden. Auf jedes der Teigstücke einen Löffel von der Quarkmasse setzen und den Teig zu Taschen zusammenlegen, dabei die Ränder gut festdrücken.
  4. Zuletzt die Teigtaschen mit dem Eigelb bestreichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in ca. 30 Minuten fertig backen. Die Quarktaschen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Rosinen schmecken in der Quarkfüllung besonders gut. Dafür die Rosinen ca. 1 Stunde in etwas Apfelsaft - oder Rum - einweichen und danach abgetropft zur Quarkmasse geben.

Nährwert pro Portion

kcal
324
Fett
20,04 g
Eiweiß
6,97 g
Kohlenhydrate
29,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelküchle

APFELKÜCHLE

Herrlich saftig und süß - so müssen Apfelküchle schmecken. Mit Zimt, Zucker und diesem Rezept wird das Siedegebäck zum Gaumenschmaus.

Geschmälzte Maultaschen

GESCHMÄLZTE MAULTASCHEN

In der Region Baden Württemberg gibt es zahlreiche Rezepte für Maultaschen. Dieses Rezept für geschmälzte Maultaschen ist traditionell.

Original schwäbischer Wurstsalat

ORIGINAL SCHWÄBISCHER WURSTSALAT

Für den Original schwäbischen Wurstsalat ist das Ländle berühmt. Seine Besonderheiten sind zwei Wurstsorten - hier ist das Rezept.

Fleischküchle

FLEISCHKÜCHLE

Frikadellen oder Buletten heißen im Schwabenland Fleischküchle. Nach diesem Rezept werden sie in der Region schon immer zubereitet.

Tomatenkraut

TOMATENKRAUT

Das Thema Kraut wird in der Region groß geschrieben. Das Rezept für eine Variante mit Tomaten ist verblüffend anders, eben Tomatenkraut.

Schwäbische Maultaschen

SCHWÄBISCHE MAULTASCHEN

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

User Kommentare