Quarktorte mit Baiser

Das Rezept für die Quarktorte mit Baiser gehört zu den Klassikern in der Backstube. Sie sieht toll aus, schmeckt himmlich und ist leicht nachzubacken.

Quarktorte mit Baiser Foto 5seconds / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (222 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

180 g Weizenmehl, Type 405
70 g Butter
1 Stk Ei, Gr. M
80 g Zucker

Zutaten für die Quarkfüllung

150 g Zucker
1 Stk Ei, Gr. M
3 Stk Eigelb, Gr. M
2 Pk Vanillezucker
1 Tasse Sonnenblumenöl
500 g Quark, Magerstufe
1 Pk Vanillepuddingpulver
230 ml Milch

Zutaten für die Baisermasse

3 EL Zucker
3 Stk Eiweiße, Gr. M

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben, das Ei sowie den Zucker dazugeben und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Alle Zutaten mit den Knethaken rasch zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten.
  3. Nun den Teig in die vorbereitete Springform geben, mit den Händen zu einem flachen Boden mit einem etwa 3 cm hohen Rand drücken und vorerst in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Quarktorte:

  1. Als Nächstes den Quark in eine Rührschüssel geben. Dann Ei, Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Öl, Vanillepuddingpulver und Milch hinzufügen und alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.
  2. Die recht flüssige Quark-Masse auf den Mürbeteig in der Form gießen, danach im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 50 Minuten backen.

Zubereitung Quarktorte mit Baiser:

  1. Etwa 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit das Eiweiß mit den Schneebesen eines Handmixers aufschlagen, bis es weiß wird. Dann zu steifem, glänzendem Eischnee schlagen und währenddessen den Zucker einrieseln lassen.
  2. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, auf die fertig gebackene Quarktorte spritzen und anschließend für weitere 10 Minuten in den heißen Ofen schieben.
  3. Die Quarktorte mit Baiser ist fertig, wenn die Baiser-Spitzen leicht gebräunt sind. Dann aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Ist der Quark sehr weich oder flüssig, am besten über Nacht abtropfen lassen, damit er den Tortenboden nicht durchweicht. Dafür ein feinmaschiges Sieb mit einem sauberen Mull- oder Küchentuch auslegen und den Quark hineingeben.

  • Alternativ den Quark auf ein sauberes Tuch geben, zu einem Bündel zusammennehmen und darin so fest wie möglich auspressen.

    Die vielen kleinen Baiser-Tupfen sehen super aus. Ist kein Spritzbeutel zur Hand, den Eischnee in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und den Eischnee auf die Torte spritzen. Oder den Eischnee mit einem Löffel auf die Torte klecksen, mit dem Löffelrücken zu "Wellen" drücken und daraus kleine Spitzen nach oben ziehen.

    Egal ob Tupfen oder Wellen - dazwischen entstehen kleine "Täler". Sie lassen sich prima mit frischen Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren füllen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    308
    Fett
    12,01 g
    Eiweiß
    12,27 g
    Kohlenhydrate
    39,35 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Quarkkuchen ohne Boden

    QUARKKUCHEN OHNE BODEN

    Dieser Quarkkuchen kommt ganz ohne Boden aus. Mit Hilfe dieses Rezepts ist ein Quarkkuchen mit Grieß und Zitrone schnell und einfach zubereitet.

    Käsekuchen aus der Mikrowelle

    KÄSEKUCHEN AUS DER MIKROWELLE

    Mit diesem Rezept lassen sich blitzschnell und einfach kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten. Sie lecker, locker und ohne Mehl gebacken.

    Käsekuchen mit Grieß

    KÄSEKUCHEN MIT GRIESS

    Wer Käsekuchen mag, wird dieses einfache Rezept lieben. Denn dieser köstliche Käsekuchen mit Grieß kommt völlig ohne Boden aus.

    Schneller Käsekuchen

    SCHNELLER KÄSEKUCHEN

    Dieser schnelle Käsekuchen wird mit einem Mürbteigboden und einer köstlicher Quarkcreme zubereitet. Ein tolles Rezept.

    Omas Käsekuchen

    OMAS KÄSEKUCHEN

    Es ist erstaunlich, wie einfach das Rezept für Omas Käsekuchen nachzubacken ist. Selbst Backanfängern gelingt dieser leckere Kuchen ganz bestimmt.

    Käsekuchen ohne Mehl

    KÄSEKUCHEN OHNE MEHL

    Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

    User Kommentare