Quiche Lorraine mit Käse
Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Mürbeteig | ||
250 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Msp | Backpulver |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Wasser, kalt |
125 | g | Butter, weich |
1 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für die Füllung | ||
125 | g | Speck geräuchert |
100 | g | Käse, gerieben (z.B. Gouda) |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Boden einer Quicheform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver in eine Rührschüssel geben. Dann das Ei, Salz, Wasser und die weiche Butter hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine erst auf niedriger, danach auf der höchsten Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einer Kugel formen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, 2/3 des Teigs darauf ausrollen und anschließend auf den Boden der Quicheform legen.
- Nun den Teigboden einer Gabel mehrfach einstechen, den restlichen Teig zu einer Rolle formen, als Rand in die Quicheform legen und andrücken.
- Die Quicheform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 15 Minuten vorbacken.
- Währenddessen den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett in etwa 8-10 Minuten bei mittlerer Temperatur knusprig ausbraten. Dann vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, Käse, Schlagsahne sowie den Speck hinzufügen, alles gut verrühren und die Eiermasse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Nun den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen, die Füllung darauf verteilen, anschließend wieder zurück in den Ofen schieben und die Quiche Lorraine mit Käse in etwa 25 Minuten goldbraun backen.
- Die fertige Quiche aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Diese Quiche ist ein toller Imbiss zu Wein. Dazu passt auch ein frischer, grüner Salat.
User Kommentare