Rahmgulasch mit Hühnerfleisch

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Hähnchenbrustfilet |
---|---|---|
2 | Stk | Paprika, rot, mittelgroß |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
300 | ml | Hühnerbrühe |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
130 | ml | Saure Sahne |
3 | TL | Weizenmehl |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
41 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Anschließend von Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Danach die Zwiebeln abziehen und klein hacken.
- Die Paprikaschoten halbieren, den Stiel herausdrehen und alle Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten danach vierteln und in feine Streifen schneiden.
- Nun das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Hühnerfleischwürfel darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
- Dann die Zwiebelstücke dazugeben und 2-3 Minuten mitbraten. Die Paprikastreifen unterrühren, alles salzen sowie pfeffern und unter Rühren kurz mitbraten.
- Jetzt das Tomatenmark sowie das Paprikapulver einrühren, kurz anrösten und mit der Brühe auffüllen. Danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5-8 Minuten schmoren lassen.
- Zum Schluss die saure Sahne mit dem Mehl in einer kleinen Schüssel klümpchenfrei verrühren und unter das Fleisch mischen.
- Vor dem Servieren das Rahmgulasch mit Hühnerfleisch noch einmal abschmecken und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Hühnchen oder Hähnchen? Ein Hähnchen kann sowohl weiblich als auch männlich sein, da die rechtlichen Bezeichnungen nicht nach Geschlecht, sondern nach Alter unterscheiden. Es handelt sich bei Hähnchen immer um Jungtiere des Haushuhns. Im Gegensatz dazu sind Suppenhühner immer weiblich, da sie ehemaligs Legehennen waren.
Die dicke, weiße Sehne am Hähnchenbrustfilet stört. Mit einem Stück Küchenpapier den Anfang der Sehne greifen, durch die Zinken einer Gabel führen, mit der Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand einfach herausziehen. So wird das Fleisch am wenigsten beschädigt.
Zu diesem Gericht passen ein einfaches Risi-Bisi, aber auch Nudeln oder knuspriges Baguette sehr gut.
User Kommentare