Rahmgulasch mit Hühnerfleisch

Das leckere Rahmgulasch mit Hühnerfleisch ist nach diesem Rezept schnell zubereitet und eignet sich damit perfekt als Alltagsgericht.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hähnchenbrustfilet
2 Stk Paprika, rot, mittelgroß
2 Stk Zwiebeln, groß
300 ml Hühnerbrühe
2 EL Tomatenmark
1 EL Paprikapulver, edelsüß
130 ml Saure Sahne
3 TL Weizenmehl
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 EL Rapsöl

Zeit

41 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Anschließend von Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Danach die Zwiebeln abziehen und klein hacken.
  3. Die Paprikaschoten halbieren, den Stiel herausdrehen und alle Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten danach vierteln und in feine Streifen schneiden.
  4. Nun das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Hühnerfleischwürfel darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
  5. Dann die Zwiebelstücke dazugeben und 2-3 Minuten mitbraten. Die Paprikastreifen unterrühren, alles salzen sowie pfeffern und unter Rühren kurz mitbraten.
  6. Jetzt das Tomatenmark sowie das Paprikapulver einrühren, kurz anrösten und mit der Brühe auffüllen. Danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5-8 Minuten schmoren lassen.
  7. Zum Schluss die saure Sahne mit dem Mehl in einer kleinen Schüssel klümpchenfrei verrühren und unter das Fleisch mischen.
  8. Vor dem Servieren das Rahmgulasch mit Hühnerfleisch noch einmal abschmecken und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Hühnchen oder Hähnchen? Ein Hähnchen kann sowohl weiblich als auch männlich sein, da die rechtlichen Bezeichnungen nicht nach Geschlecht, sondern nach Alter unterscheiden. Es handelt sich bei Hähnchen immer um Jungtiere des Haushuhns. Im Gegensatz dazu sind Suppenhühner immer weiblich, da sie ehemaligs Legehennen waren.

Die dicke, weiße Sehne am Hähnchenbrustfilet stört. Mit einem Stück Küchenpapier den Anfang der Sehne greifen, durch die Zinken einer Gabel führen, mit der Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand einfach herausziehen. So wird das Fleisch am wenigsten beschädigt.

Zu diesem Gericht passen ein einfaches Risi-Bisi, aber auch Nudeln oder knuspriges Baguette sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
396
Fett
23,33 g
Eiweiß
37,08 g
Kohlenhydrate
8,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare