Regensburger Plätzchen

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Haferflocken |
---|---|---|
200 | g | Butter |
160 | g | Zucker |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Msp | Bio-Zitronenabrieb |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorab den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, die Haferflocken hinzufügen und etwa 3 Minuten unter ständigem Rühren rösten.
- Den Topf danach vom Herd nehmen und die Haferflocken abkühlen lassen.
- Nun den Zucker mit den Eiern in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren.
- Dann das mit Backpulver vermischte Mehl sowie den Zitronenabrieb untermengen und zum Schluss die Haferflocken vorsichtig unterheben.
- Im Anschluss daran die Masse mit einem Löffel in kleinen Häufchen und etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Jetzt das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Regensburger Plätzchen etwa 10-15 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen.
Tipps zum Rezept
Je nach Vorliebe können sowohl kernige als auch blütenzarte Haferflocken verwendet werden.
Für einen lockeren Plätzchenteig die Zucker-Ei-Masse nach Möglichkeit etwa 5 Minuten lang schaumig rühren. Die restlichen Zutaten dann nur kurz unterrühren, damit die eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.
Während des Backens verlaufen die Plätzchen, deshalb unbedingt auf einen ausreichenden Abstand achten.
Die Regensburger Plätzchen gewinnen an Attraktivität, wenn sie mit etwas flüssiger Kuvertüre verziert werden.
User Kommentare
Dachte anfangs gar nicht, dass diese Plätzchen so einfach gemacht sind! Großes Lob für das Rezept!! Die werde ich ab sofort öfter backen…
Auf Kommentar antworten
Plätzchen mit Haferflocken mögen wir sehr gerne und dieses Rezept klingt sehr gut und unkompliziert. Daher werde ich es noch ausprobieren.
Auf Kommentar antworten