Regensburger Plätzchen

Der Teig für die Regensburger Plätzchen wird mit Haferflocken zubereitet. Das Rezept ist leicht nachzubacken und die kleine Köstlichkeit schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit.

Regensburger Plätzchen Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Kochtopf Backpapier Küchenmaschine

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorab den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, die Haferflocken hinzufügen und etwa 3 Minuten unter ständigem Rühren rösten.
  3. Den Topf danach vom Herd nehmen und die Haferflocken abkühlen lassen.
  4. Nun den Zucker mit den Eiern in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren.
  5. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl sowie den Zitronenabrieb untermengen und zum Schluss die Haferflocken vorsichtig unterheben.
  6. Im Anschluss daran die Masse mit einem Löffel in kleinen Häufchen und etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech setzen.
  7. Jetzt das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Regensburger Plätzchen etwa 10-15 Minuten backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen.

Tipps zum Rezept

Je nach Vorliebe können sowohl kernige als auch blütenzarte Haferflocken verwendet werden.

Für einen lockeren Plätzchenteig die Zucker-Ei-Masse nach Möglichkeit etwa 5 Minuten lang schaumig rühren. Die restlichen Zutaten dann nur kurz unterrühren, damit die eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.

Während des Backens verlaufen die Plätzchen, deshalb unbedingt auf einen ausreichenden Abstand achten.

Die Regensburger Plätzchen gewinnen an Attraktivität, wenn sie mit etwas flüssiger Kuvertüre verziert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
3.536
Fett
197,44 g
Eiweiß
57,61 g
Kohlenhydrate
393,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

User Kommentare

Mary99

Dachte anfangs gar nicht, dass diese Plätzchen so einfach gemacht sind! Großes Lob für das Rezept!! Die werde ich ab sofort öfter backen…

Auf Kommentar antworten

Smiley

Plätzchen mit Haferflocken mögen wir sehr gerne und dieses Rezept klingt sehr gut und unkompliziert. Daher werde ich es noch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten