Reisauflauf mit Hähnchen

Nach diesem Rezept wird der Reisauflauf mit Hähnchen so lecker, dass alle gern zugreifen und sich fragen, wann es ihn wieder einmal gibt.


Bewertung: Ø 4,5 (244 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Schüssel Kochtopf

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis mit dem Salz und dem Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und anschließend zugedeckt bei minimaler Hitze 20 Minuten quellen lassen.
  2. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
  3. Nun das Hähnchenfleisch kalt abwaschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und quer in schmale Streifen schneiden.
  4. Danach die Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und dann in Ringe teilen. Den Mais und die Kidneybohnen in ein Sieb abschütten, kurz abspülen und abtropfen lassen.
  5. Den inzwischen gegarten Reis mit dem Fleisch, den Zwiebelringen, dem Mais und den Kidneybohnen in einer Schüssel vermengen.
  6. Jetzt die Mischung mit Salz, Pfeffer sowie Thymian würzen und danach in die vorbereitete Auflaufform füllen.
  7. Zuletzt die Sahne mit dem geriebenen Gouda verrühren, darübergießen und den Reisauflauf mit Hähnchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bereits gegarter, vollständig ausgekühlter Reis lässt sich in einer Frischhaltedose etwa 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er kann prima für diesen Auflauf verwendet werden und verkürzt die passive Zubereitungszeit um 20 Minuten.

Um die dicke, weiße Sehne im Fleisch zu entfernen, muss die Hähnchenbrust nicht zerfetzt werden. Am einfachsten ist es, den Anfang der Sehne mit zwei Fingern zu greifen, zwischen die Zinken einer Gabel zu legen und herauszuziehen.

Kleine Champignons, Erbsen, Möhren, weiße oder dicke Bohnen aus dem Glas bringen Abwechslung in den Auflauf.

Sind noch ein paar Thymianzweige übrig, machen sie als Garnitur den fertigen Auflauf noch appetitlicher.

Nährwert pro Portion

kcal
864
Fett
42,32 g
Eiweiß
74,10 g
Kohlenhydrate
55,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare