Rekesalat

Frische Zutaten und köstliche Garnelen - dieses Rezept für Rekesalat muss man probiert haben.

Rekesalat Foto Kate_Smirnova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier
450 g Garnelen, aufgetaut
100 ml Apfelsaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Stk Kopfsalat
100 g Datteltomaten
1 Bund Dille

Zutaten für die Marinade

1 Stk Zitrone
1 Stk Eigelb
0.5 EL Weißweinessig
1 EL Honig
1 EL Senf
4 EL Rapsöl

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, vorsichtig die Eier einlegen und für 10 Minuten kochen lassen. Dann die Eier mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  2. Die aufgetauten Garnelen mit kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und bei Bedarf schälen.
  3. Dann die Garnelen in eine Pfanne geben, Apfelsaft hinzugießen, mit Salz würzen und zugedeckt bei starker Hitze zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen, die Garnelen für 5 Minuten in dem Sud ziehen lassen und anschließend herausnehmen.
  4. Den Salat waschen, verlesen, in mundgerechte Stücke schneiden, auf vier Tellern aufteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Eier pellen und ebenso halbieren. Dann die Tomatenhälften, die Eier sowie die Garnelen auf dem Salat verteilen.
  6. Für die Marinade die Zitrone halbieren, auspressen, mit Eigelb, Essig, Honig, Senf und Öl gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und über den Salat gießen.

Tipps zum Rezept

Rekesalat mit Dille garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
23,42 g
Eiweiß
33,51 g
Kohlenhydrate
14,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Elch Steak

ELCH STEAK

In den skandinavischen Ländern gilt Elchfleisch als traditionelle Delikatesse. Die Schweden lieben vor allem die mageren Steaks des Elchs vom Grill. Hier das Rezept dafür.

Rosolli Salat

ROSOLLI SALAT

Dieser Rosolli Salat aus Kartoffeln, Rote-Bete und Möhren wird in Finnland traditionell zu Weihnachten gegessen. Hier ist das klassische Rezept dafür.

Semla

SEMLA

Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.

Karelische Piroggen

KARELISCHE PIROGGEN

Karelische Piroggen sind ein finnisches Gebäck, das meist mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird gewöhnlich eine Eibutter gereicht.

Karelischer Fleischtopf

KARELISCHER FLEISCHTOPF

Der Karelischer Fleischtopf ist eine deftige Spezialität aus Finnland - lecker, sättigend und auch für Kochanfänger ohne Probleme machbar.

Lohikeitto

LOHIKEITTO

Lohikeitto ist eine cremige Suppe aus Lachs, Kartoffeln und Sahne, die in Finnland und anderen nordischen Ländern nach diesem Rezept zubereitet wird.

User Kommentare