Rhabarber-Erdbeer-Eis

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Kondensmilch, gezuckert |
---|---|---|
400 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
200 | g | Erdbeeren (geputzt) |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zutaten für das Kompott
100 | g | Rhabarber, rot (geputzt) |
---|---|---|
2 | EL | Honig, flüssig |
2 | EL | Wasser |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Zeit
446 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 421 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Rhabarber waschen, putzen und faserige Hautstreifen entfernen. Die Stangen in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Schote und Mark mit dem Honig und dem Wasser zum Rhabarber geben, 1 Minute aufkochen und danach in etwa 20 Minuten zu Kompott köcheln lassen.
- Nun den Topf vom Herd nehmen, die Schote entfernen und das Kompott etwa 1 Stunde auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen, aber nicht waschen, klein würfeln und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft mischen.
- Die kalte Sahne steif aufschlagen und die Kondensmilch mit einem Teigschaber vorsichtig unterziehen, damit die Luftbläschen in der Sahne nicht zerstört werden.
- Die Erdbeeren zum abgekühlten Kompott geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Die Masse anschließend durch ein feines Sieb in eine Metallschüssel streichen und die Sahne-Kondensmilch-Mischung unterziehen.
- Die Eismasse für mindestens 6 Stunden in das Gefriergerät stellen und während dieser Zeit mehrfach durchrühren, damit das Rhabarber-Erdbeer-Eis schön cremig wird.
- Das Eis rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und antauen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit einer Eismaschine ist das leckere Eis in etwa 30 Minuten fertig.
User Kommentare