Rhabarber-Erdbeer-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
50 | g | Zucker |
---|---|---|
120 | g | Amarettini-Kekse |
320 | g | Rhabarber |
230 | g | Erdbeeren |
Zutaten für den Kuchenboden
210 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, G. M |
70 | g | Zucker |
100 | g | Butter, weich |
1 | TL | Backpulver |
1 | TL | Vanillezucker |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zurerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Butter ausfetten.
- Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, den Zucker, den Vanillezucker, das Ei sowie die Butter in Flöckchen darauf verteilen und mit den Knethaken eines Handmixers rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig darauf ausrollen, in die vorbereitete Springform legen und dabei einen etwa 1,5 cm hohen Rand hochziehen.
- Anschließend im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, dann herausnehmen, aber den Backofen nicht ausschalten.
- Die Amarettini-Kekse in mit Hilfe eines Blitzhackers fein zerbröseln und zur Seite stellen.
- Dann den Rhabarber waschen, putzen, eventuell vorhandene Fäden abziehen und die Stangen in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Erdbeeren ebenfalls kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte halbieren.
- Nun die Hälfte der Amarettini-Brösel auf dem vorgebackenen Teig verteilen und gleichmäßig mit den Rhabarber- sowie Erdbeerstücken belegen.
- Jetzt den restlichen Zucker mit den restlichen Keksbröseln mischen und über die Früchte streuen.
- Zuletzt den Rhabarber-Erdbeer-Kuchen nochmals in den heißen Ofen auf die mittlere Schiene schieben und in etwa 25 Minuten fertigbacken.
Zubereitung Kuchenboden:
Zubereitung Rhabarber-Erdbeer-Kuchen:
Tipps zum Rezept
Junge, rote Rhabarbersorten sind nicht so sauer wie die grünen Sorten, müssen nicht geschält werden und geben dem Kuchen eine besonders schöne Farbe.
Beim Putzen zuerst die eventuell noch vorhandenen Blätter und Enden abschneiden und dabei lose Fasern zwischen Daumen und Küchenmesser gleich mit abziehen.
Amarettini, die hübschen kleinen Mandelkekse können auch ganz leicht selbst gebacken werden. Steht kein Blitzhacker zur Verfügung, die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und zum Zerbröseln ein paar Mal mit dem Backholz darüberrollen.
Ob dazu eiskalte Schlagsahne schmeckt? Auf jeden Fall!
User Kommentare