Rhabarber-Muffins mit Quark

Zutaten für 12 Portionen
3 | EL | Wasser |
---|---|---|
350 | g | Rhabarber |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Stk | Vanilleschote |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | TL | Backpulver |
50 | g | Grieß |
500 | g | Quark, Magerstufe |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Anschließend die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Vanillemark mit dem Messerrücken herausschaben.
- Nun den Rhabarber waschen, putzen, trocknen und grob würfeln. Die Rhabarberstücke in einer Schüssel mit dem Zitronenabrieb vermengen.
- Als Nächstes die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee auschlagen. Das Eigelb mit dem Wasser, dem Zucker und dem Vanillemark in einer Schüssel hell-cremig aufschlagen.
- Jetzt das Puddingpulver mit dem Backpulver und dem Grieß vermischen, kurz unter die Eigelbmasse ziehen und den Quark sowie den Rhabarber dazugeben.
- Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen und die Masse in die Muffinförmchen füllen. Danach auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 35 Minuten backen.
- Die fertigen Rhabarber-Muffins mit Quark danach auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf nach Möglichkeit zu rotem Rhabarber greifen, auch "Himbeer-Rhabarber" genannt. Sein Fruchtfleisch schmeckt weniger sauer als das grüner Sorten.
Beim Putzen des Rhabarbers die Stangenenden mit einem kleinen, scharfen Messer abschneiden. Daran bleiben - sofern vorhanden - harte Fasern hängen, die gleich mit abgezogen werden können.
Den Eischnee möglichst kurz unter die Teigmasse ziehen, damit die darin enthaltenen Luftbläschen nicht zerstört werden. Sie machen den Teig letztlich schön locker.
Die ausgekühlten Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker übersieben. Sehr lecker ist auch ein schnell angerührter Zuckerguss, mit dem die Muffins zuletzt überzogen werden. Er schmeckt besonders fruchtig, wenn die angegebene Wassermenge durch frisch gepressten Zitronensaft oder Rhabarbersaft ersetzen.
User Kommentare