Ricotta-Pasta mit Spinatsauce

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Sauce
6 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
50 | ml | Weißwein, trocken |
180 | g | Ricotta |
150 | g | Mascarpone |
200 | g | Babyspinat, frisch |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Bio-Gemüsebrühe, gekörnt |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Nudeln
400 | g | Rigatoni (ersatzweise Penne) |
---|---|---|
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Topping
2 | EL | Pinienkerne |
---|---|---|
40 | g | Ricotta |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Saucenansatz:
- Zunächst den Spinat verlesen, gründlich waschen und zum Abtropfen in ein Sieb geben. Den Knoblauch und die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Dann die Zitrone heiß waschen und trocken reiben. Die Schale mit einem Zestenreißer in sehr feinen Streifen abziehen und anschließend fein hacken. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Nun das Öl in einer großen, servierfähigen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und den Pfanneninhalt danach noch 3-4 Minuten leise simmern lassen.
Zubereitung Ricotta-Pasta mit Spinatsauce:
- Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, das Salz hinzufügen und die Rigatoni darin etwa 9-11 Minuten (oder nach Packungsanweisung) bissfest garen.
- Währenddessen eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen, die Pinienkerne darin 1-2 Minuten goldbraun anrösten und dann zur Seite stellen.
- Den Ricotta und die Mascarpone zum Saucenansatz in die Pfanne geben und alles gut miteinander verrühren.
- Anschließend mit schwarzem Pfeffer, etwas Muskatnuss und gekörnter Brühe würzen und den Zitronensaft sowie die Zitronenzesten einrühren. Zum Schluss den Spinat unter die cremige Sauce mischen und warm halten.
- Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Die Nudeln in die Pfanne geben und mit der Sauce vermengen.
Anrichten:
- Zuletzt den restlichen Ricotta grob zerbröckeln und über den Nudeln verteilen. Die gerösteten Pinienkerne über die Ricotta-Pasta mit Spinatsauce streuen und in der Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Pasta Rigatoni wird mit glatter oder geriffelter Oberfläche angeboten. Beide schmecken gleich, aber an den geriffelten Nudeln haftet die Sauce besser und wird daher empfohlen.
Ricotta und Mascarpone sind weiße, cremige Frischkäse, die sich allerdings geschmacklich unterscheiden. Während Ricotta aus Schafs-, Büffel- oder Kuhmilchmolke gewonnen wird, entsteht Mascarpone aus Sahne, die mit Zitronensäure versetzt wird.
Statt der Pinienkerne schmecken auch Walnüsse als Topping sehr gut. Für noch mehr Geschmack, etwas frisch geriebenen Parmesan zur Pasta reichen.
User Kommentare