Rigatoni mit Brokkoli

Rezepte wie das für Rigatoni mit Brokkoli sind heißgeliebt, denn sie sind superlecker, leicht und vor allen Dingen ruckzuck zubereitet.

Rigatoni mit Brokkoli

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Rigatoni (ersatzweise Penne)
1 EL Salz, für das Kochwasser
500 g Brokkoli (geputzt)
150 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
60 g Butter
0.5 Stk Bio-Zitrone
60 g Parmesan oder Pecorino, frisch gerieben
2 Msp Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli putzen, die einzelnen Röschen vom Strunk ablösen und größere halbieren. Das untere Ende vom Strunk entfernen und den Rest längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Brokkoli anschließend in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser abbrausen und danach abtropfen lassen.
  3. Nun die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, eine Hälfte auspressen und die andere Hälfte anderweitig verwenden.
  4. Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann das Salz hinzufügen und die Nudeln im kochenden Wasser etwa 10-12 Minuten garen. Etwa 5 Minuten vor Beendigung der Kochzeit den Brokkoli dazugeben und mitgaren. Nach etwa 3 Minuten die Erbsen hinzufügen und alles fertig garen.
  5. Währenddessen die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Eine große Kelle Nudelwasser dazugeben und danach etwa 4-5 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Jetzt den Zitronensaft und den Zitronenabrieb einrühren, die Sauce mit Salz, Chiliflocken und Pfeffer abschmecken und die Herdplatte ausschalten.
  7. Die Nudel-Brokkoli-Erbsen-Mischung vorsichtig in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Danach zur Sauce in die Pfanne geben und alle Zutaten locker miteinander vermengen.
  8. Die Rigatoni mit Brokkoli in vorgewärmte Teller füllen, mit etwas geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Brokkoli nimmt in Sachen Gesundheit einen der ersten Plätze ein. Seine Inhaltsstoffe und Vitamine stärken das Immunsystem, schützen vor Diabetes, stärken die Sehkraft, können Krebs vorbeugen und machen fit.

Davon abgesehen schmeckt Brokkoli sehr gut und kann gekocht, gedünstet, gebraten und auch roh verzehrt werden. In Kombination mit Pasta sättigt er lange anhaltend und hält schlank.

Ähnliche Rezepte

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

Ein schneller, vegetarischer Nudelauflauf entsteht mit diesem Rezept, das sich besonders eignet, wenn Spaghetti vom Vortag übrig geblieben sind.

Pasta mit Pesto Rosso

Pasta mit Pesto Rosso

Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Italien? Dieses Rezept für köstliche Pasta mit Pesto Rosso ist genau das - eine Fahrkarte in das Ursprungsland.

Eier-Nudelteig

Eier-Nudelteig

Für Pastateig gibt es viele Rezepte. Dieses für den Eier-Nudelteig ist ein Original aus Italien. Dort schwört man auf handgemacht.

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce

Nudeln in Paprikasauce sind ein tolles Einsteiger-Rezept, denn es ist leicht zuzubereiten. Das Ergebnis schmeckt würzig, saftig und rundum lecker.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann ist dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung.

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Farfalle mit Schinken und Erbsen

Besonders Kinder lieben das Rezept für diese Farfalle mit Schinken und Erbsen. Zum einen, weil sie gut schmecken. Zum anderen, weil sie toll aussehen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte