Rinderfilet mit Austernpilzen

Kalorienarm und super-edel kommt das Rezept für überbackene Rindermedaillons mit Austernpilzen auf den Tisch. Perfekt für ein Essen zu Zweit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (41 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

440 g Rinderfilet
1 Stk Zwiebel
250 g Austernpilze
3 EL Gouda, gerieben
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Tomatensauce

5 Stk Tomaten
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Frischkäse
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Oregano, getrocknet

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 150 °C vorheizen und eine leere Auflaufform auf den Gitterrost in den Ofen stellen.
  2. Die Tomaten waschen, in Würfel schneiden und dabei die Kerne entfernen. Die Knoblauchzehen abziehen und durch die Knoblauchpresse zu den Tomaten drücken. Dann den Frischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  3. Die Austernpilze abreiben, pfeffern und salzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze darin anbraten, anschließend wieder herausheben und warm stellen.
  4. Das von Haut und Sehnen befreite Rinderfilet in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer bestreuen und in der Pfanne von beiden Seiten scharf braun braten (pro Seite höchstens 1 Minute).
  5. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und kurz mitdünsten.
  6. Nun die Medaillons aus der Pfanne nehmen und in die aufgewärmte Auflaufform geben. Danach die gebratenen Austernpilze um das Fleisch verteilen, die Tomatensauce auf die Filetstücke gießen und mit dem geriebenen Gouda bestreuen.
  7. Dann das Ganze für etwa 20 Minuten im Ofen goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
379
Fett
15,13 g
Eiweiß
49,21 g
Kohlenhydrate
10,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare