Rindfleischcurry aus Australien

Dieses Curry ist mal was ganz Außergewöhnliches! Das Rezept für Rindfleischcurry aus Australien sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis.

Rindfleischcurry aus Australien Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,2 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Rindergulaschfleisch
3 EL Öl
3 EL Mehl
2 Stk Zwiebeln
15 g Ingwer, frisch
1 Stk Chilischote
2 EL Curry
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL Kurkuma
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, frisch gemahlen
600 ml Fleischbrühe
1 Stk Apfel, groß
20 g Kokosraspeln
40 g Sultaninen
2 EL Koriander, frisch

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Rindergulasch waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in Mehl wenden.
  2. Dann das Maiskeimöl in einem Schmortopf erhitzen und das Gulaschfleisch darin portionsweise von allen Seiten gut anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  4. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und im Bratensatz andünsten. Ingwer schälen, fein würfeln und mitdünsten. Chili halbieren, entkernen, waschen, fein würfeln und mit in den Topf geben.
  5. Dann mit Curry, gemahlenem Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen und mit der Fleischbrühe ablöschen.
  6. Danach die Fleischwürfel mit dem aufgefangenen Bratensaft dazugeben und zugedeckt eine Stunde im vorgeheizten Backofen schmoren lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Apfelstücke zusammen mit den Kokosraspeln und den Sultaninen unter das Rindfleisch-Curry mischen und für weitere 30 Minuten ohne Deckel in den Ofen geben.

Tipps zum Rezept

Rindfleischcurry aus Australien mit frischem, gehacktem Koriander bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
776
Fett
40,17 g
Eiweiß
66,34 g
Kohlenhydrate
35,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare