Risotto mit Steinpilzen

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Risottoreis |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
80 | g | Butter |
1.25 | l | Fleischbrühe |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
200 | ml | Weißwein, trocken |
1.5 | TL | Salz, gestrichen |
1.5 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
90 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten für die Steinpilze
4 | Stk | Steinpilze, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
66 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Steinpilze putzen, nicht waschen! Die Köpfe mit etwas (feuchtem) Küchenpapier abreiben, die Stiele mit einem kleinen Küchenmesser abschaben und leicht kürzen.
- Die Pilze anschließend in nicht zu kleine Stücke schneiden. Danach den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin unter Wenden scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Knoblauch hinzufügen, die Pilze mit Salz sowie Pfeffer würzen, dann kurz weiterbraten, bis die Feuchtigkeit verdampft ist und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Als Nächstes die Fleischbrühe in einem Topf zum Kochen bringen und heiß halten. Währenddessen die Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Danach die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebelwürfel hinzufügen und 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Nun den Reis dazugeben und unter mehrfachem Rühren mit einem Holzkochlöffel ebenfalls glasig werden lassen.
- Im Anschluss daran den Wein dazugießen und bei mäßiger Hitze weiterrühren, bis er eingekocht ist.
- Jetzt die Hälfte der heißen Fleischbrühe zum Reis gießen und in etwa 10-12 Minuten leise köcheln lassen. Die restliche heiße Brühe - bis auf einen kleinen Rest - nach und nach unter Rühren dazugeben, bis der Reis sich vollgesogen hat und nach weiteren etwa 20 Minuten außen cremig und innen noch bissfest ist.
- Anschließend die Pilze mit der restlichen Brühe unter den Reis rühren und den Risotto kräftig mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Zuletzt die Butter, die gehackte Petersilie sowie den frisch geriebenen Parmesan unterziehen und den Risotto mit Steinpilzen sofort servieren.
Zubereitung Steinpilze:
Zubereitung Risotto mit Steinpilzen:
Tipps zum Rezept
Das Wichtigste ist der richtige Reis, beispielsweise ein Arborio, Baldo, Vialone nano oder Carnaroli. Ebenfalls wichtig ist, dass der Reis vor seiner Zubereitung nicht gewaschen werden darf, denn die anhaftende Stärke sorgt für ein cremiges Ergebnis.
Auch die Steinpilze können auf ein Bad verzichten, denn sie saugen Wasser auf und verlieren dadurch ihr Aroma. Beim Einkauf lieber kleinere und dafür mehr Exemplare in der Größe von Champagnerkorken wählen, die schön fest und trocken sind.
Möglichst eine kräftige, selbstgekochte Fleischbrühe oder einen Rinder-/Kalbsfond aus dem Glas verwenden.
Ein Risotto muss nicht permanent umgerührt werden, aber immer wieder. Dadurch gart er gleichmäßig, setzt nicht an und das Rühren löst die Stärke von den Reiskörnern, so dass der Risotto schön schlotzig wird.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum Pilzaroma des Risottos passen Rotweine wie Chianti Classico, Barolo oder Pinot Noir, und zwar gern leicht gekühlt.
Aber auch ein Chardonnay oder ein kräftiger Rosé schmecken hervorragend dazu.
User Kommentare