Rosenkohl-Möhren-Suppe

Diese Rosenkohl-Möhren-Suppe ist schön bunt, hat viel Geschmack und Biss. Dabei ist sie nach diesem Rezept schnell und ganz einfach gemacht.

Rosenkohl-Möhren-Suppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 gl Rosenkohl
400 g Möhren
150 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
3 EL Olivenöl
2 TL Fenchelsaat
1 l Gemüsebrühe, heiß
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Petersilie, glatt, gehackt
2 TL Bio-Zitronenabrieb

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kartoffeln und die Möhren schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
  2. Den Rosenkohl putzen, waschen, abtropfen lassen und danach - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  3. Anschließend das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit der Fenchelsaat dazugeben und etwa 3-5 Minuten unter Rühren darin anbraten.
  4. Nun den Rosenkohl sowie die Kartoffel- und Möhrenwürfel in die Pfanne geben und alles weitere 5 Minuten braten.
  5. Die heiße Gemüsebrühe angießen und die Rosenkohl-Möhren-Suppe zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Die Suppe zuletzt mit Salz, Pfeffer und dem Zitronenabrieb würzen, heiß auf vorgewärmte Teller füllen, mit der Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Besonders gehaltvoll und würzig wird die Suppe mit einer selbstgekochten Gemüsebrühe oder mit einem Gemüsefond aus dem Glas. Alternativ ein Instantprodukt in Bio-Qualität verwenden.

Damit die Suppe schön klar bleibt, eine festkochende Kartoffel wie beispielsweise Anabelle, Belana oder Cilena verwenden, die ihre Form behält und nicht zerfällt.

Rosenkohl ist eine Vitaminbombe, die unser Immunsystem in erster Linie mit Vitamin C unterstützt. Zum Putzen erst den Strunk etwas kürzen und die Außenblätter entfernen. Wer sich diesen Arbeitsschritt sparen möchte, greift zu tiefgekühltem Rosenkohl.

Das gibt der Suppe einen besonderen Pfiff: Über jede Portion einen Löffel frisch geriebenen Parmesan streuen!

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
10,29 g
Eiweiß
5,42 g
Kohlenhydrate
22,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare