Rosenkohl-Quiche mit Datteln und Walnüssen

Dieses pfiffige Rezept kombiniert süße mit herzhaften Zutaten zu einer köstlichen Rosenkohl-Quiche mit Datteln und Walnüssen.

Rosenkohl-Quiche mit Datteln und Walnüssen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (44 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Teig

150 g Weizenmehl, Type 405
90 g Butter, kalt
1 Prise Salz
1 Stk Ei, Gr. M

Zutaten für den Belag

750 g Rosenkohl
1 Stk Zwiebel
50 g Datteln
80 g Walnusskerne, halbiert
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Honig, flüssig
2 EL Butter
1 Prise Salz

Zutaten für den Guss

2 Stk Eier, Gr. M
150 ml Schlagsahne
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die Butter in Stückchen schneiden und mit dem Mehl und etwas Salz rasch zu groben Streuseln verarbeiten.
  2. Dann das Ei dazugeben, die Streusel zu einem glatten Teig verkneten, dann in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Quicheform (Ø 26 cm) mit etwas Butter ausfetten.
  4. Nun den Rosenkohl waschen, den Strunk abschneiden und die Röschen vierteln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann die Datteln ebenfalls klein schneiden und die Walnüsse grob hacken.
  5. Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Rosenkohl dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen und unter Rühren 5 Minuten braten. Zum Schluss die Datteln und die Walnüsse hinzufügen.
  6. Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ausrollen. Den Teig in die vorbereitete Quicheform legen, einen kleinen Rand hochziehen und das Rosenkohl-Gemisch darauf verteilen.
  7. Für den Guss die Sahne und die Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über dem Rosenkohl verteilen.
  8. Zuletzt die Rosenkohl-Quiche mit Datteln und Walnüssen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen und danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Butter und das Ei sollten kalt sein, damit der Teig schön mürbe wird. Die Zutaten lassen sich mit den Knethaken einer Küchenmaschine, einem Blitzhacker oder mit kalten Händen gut zu Streuseln verarbeiten. Sobald das Ei dazukommt, nicht zu lange kneten.

Ist der Teig zuletzt noch sehr bröselig, 1-2 TL Eiswasser einarbeiten und zu einer Kugel oder einem Ziegel formen, bevor er in den Kühlschrank kommt.

Mürbeteig klebt gern auf der Arbeitsfläche. Einfacher geht es so: Flach drücken, in die vorbereitete Form legen, mit der Hand möglichst gleichmäßig zu einem Boden und einem kleinen Rand drücken.

Den Guss nach Möglichkeit mit frisch geriebener Muskatnuss würzen, da ihr Geschmack viel intensiver und wärmer ist, als ein fertig gemahlenes Produkt. Es wird nur wenig von der Nuss abgerieben, die danach am besten in einem Schraubglas aufbewahrt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
767
Fett
52,82 g
Eiweiß
18,24 g
Kohlenhydrate
52,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare