Rote Bete-Suppe

Farbenfroh und von kräftigem Geschmack ist die Rote Bete-Suppe. Ein einfaches Rezept aus der polnischen Alltagsküche.

Rote Bete-Suppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rote Bete
2 Stk Möhren
1.5 l Gemüsebrühe
2 EL Essig
1 Bund Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
1 Schuss Olivenöl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Möhren und die rote Bete schälen und grob reiben. Da die rote Bete stark abfärben, bitzte Küchenhandschuhe tragen.
  2. Dann in einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und das vorbereitete Gemüse zugeben und für rund 20 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zweischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  4. Nun die Suppe mit Essig, Olivenöl , Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die Petersilie einrühren.

Tipps zum Rezept

Man kann die Suppe noch mit Sahne verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
5,22 g
Eiweiß
5,10 g
Kohlenhydrate
14,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

POLNISCHER GEMÜSESALAT

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Meerrettichsalat

MEERRETTICHSALAT

Preiswert und schnell ist dieser süß-säuerliche Meerrettichsalat als frische Beilage zubereitet. Das Rezept benötigt dafür keinen großen Aufwand.

User Kommentare