Rucola-Nocken

In diesem Rezept geht es nicht nur um die Zubereitung von Rucola-Nocken, sondern um die gelungene Kombination mit einem frischen Salat aus Rucola, Tomaten und Pinienkernen.

Rucola-Nocken Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Schneebesen Schaumlöffel Kochlöffel Schüssel Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 37 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Rucola gründlich waschen, trocken schleudern und harte Stiele entfernen. Dann 1/4 vom Rucola grob zerzupfen, mit den Eiern in eine Schüssel geben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  2. Anschließend die Milch in einen Kochtopf geben, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und die Butter darin schmelzen.
  3. Nun das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel kräftig unterrühren, bis sich der Nockenteig als Kloß vom Topfboden löst. Dann in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
  4. Zuletzt den Grieß sowie die Rucola-Ei-Masse gründlich einarbeiten und dann mit Hilfe von zwei Löffeln 16 Nocken aus dem Teig abstechen.
  5. Im Anschluss daran reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Rucola-Nocken hineingeben und bei etwas reduzierter Hitze im siedenden Wasser etwa 8 Minuten gar ziehen lassen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, vierteln und dabei vom Fruchtansatz befreien. Danach den Essig mit dem Honig, Salz sowie Pfeffer verrühren.
  7. Schließlich den restlichen Rucola mit den Tomaten und den Pinienkernen auf Tellern anrichten, das Dressing darüber verteilen, die Nocken darauf anrichten und die Rucola-Nocken sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Rühren des Brandteigs entsteht ein weißer Belag auf dem Topfboden. Erst wenn er sich gebildet hat ist es soweit, den Teig in die Schüssel zu geben.

Werden die Pinienkerne zuvor noch 2-3 Minuten in einer heißen, trockenen Pfanne angeröstet, ist ihr Geschmack besonders fein.

Das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben, damit der Rucola nicht lange steht und zusammenfällt.

Den fertigen Salat nach Belieben mit ein wenig feinem Meersalz würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
396
Fett
27,02 g
Eiweiß
12,37 g
Kohlenhydrate
27,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare