Rühreier mit Sprossen

Ob in der Pfanne oder im Wok - mit diesem einfachen und preiswerten Rezept sind die würzigen Rühreier mit Sprossen im Handumdrehen zubereitet.

Rühreier mit Sprossen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (121 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

220 g Sojasprossen
4 EL Schnittlauchröllchen
6 Stk Eier, Gr. M
50 ml Milch
0.5 TL Sambal oelek
1 Prise Salz
1 EL Butter
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Sojasprossen in ein großes Sieb geben, mit kalten Wasser gründlich abbrausen und gut abtropfen lassen. Danach auf ein sauberes Küchentuch geben und damit trocken tupfen.
  2. Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Milch, Salz, Pfeffer und etwas Sambal Oelek hinzufügen und alles mit einem Schneebesen verquirlen.
  3. Nun die Butter in einem Wok oder einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  4. Die Sojasprossen hineingeben und etwa 1 Minute darin dünsten.
  5. Jetzt die Rührei-Masse darübergießen und 3-4 Minuten rühren, bis sie gestockt ist.
  6. Die fertigen Rühreier mit Sprossen vor dem Servieren mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Sojasprossen sind die Sprossen der Mungobohne, haben also mit Soja nichts zu tun. In der Regel verbindet man sie gedanklich zunächst mit China, doch ihren Ursprung hat sie in Indien. Die zarten Sprossen enthalten viel Eiweiß, nur wenige Kalorien und sind für eine vegetarische und bewusste Ernährungsweise bestens geeignet.

Die weißen Sprossen sind sehr empfindlich und bedürfen einer sorgsamen Behandlung. Beim Einkauf auf frische Ware achten, die im Kühlschrank nur 2-3 Tage haltbar bleibt. Vor der Zubereitung gründlich waschen oder sogar - um etwaige Keime abzutöten - kurz blanchieren.

Sambal Oelek ist eine dickflüssige, indonesische Würzsauce auf Chili-Basis, die mitunter unfassbar scharf sein kann und deshalb vorsichtig dosiert werden sollte. Für alle, die es nicht ganz so scharf mögen, gibt es dieses Rezept für eine etwas gemilderte Sambal Oelek mit Ahornsirup.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
12,89 g
Eiweiß
13,02 g
Kohlenhydrate
3,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rühreier mit Tomaten

RÜHREIER MIT TOMATEN

Bei einem herzhaften Frühstück oder Brunch dürfen Eierspeisen nicht fehlen. Dieses Rezept für Rühreier mit Tomaten ist sehr lecker und beliebt.

Rührei mit Räucherlachs

RÜHREI MIT RÄUCHERLACHS

Für ein besonderes Frühstück oder den nächsten Brunch kommt das Rezept für dieses köstliche und schnell gemachte Rührei mit Räucherlachs zum Einsatz.

Perfektes Rührei

PERFEKTES RÜHREI

Das perfekte Rührei ist einfach, aber genial – und mit dem Rezept wird aus wenigen Eiern ein Frühstücks-Highlight.

Rührei mit Zucchini

RÜHREI MIT ZUCCHINI

Lust auf eine deftige Kleinigkeit? Das Rezept für Rührei mit Zucchini lässt sich schnell zubereiten, ist gesund, preiswert und das Ergebnis schmeckt.

Rührei mit Fisch

RÜHREI MIT FISCH

Dieses gesunde Rührei wird mit Forellenfilet, Oliven und Tomaten zubereitet. Dieses Rezept verspricht Hochgenuss.

Rührei

RÜHREI

Rührei ist einfach und schnell zubereitet und wird gerne zum Frühstück oder auch als Snack serviert. Mit diesem Rezept gelingt ein perfektes Rührei.

User Kommentare