Russischer Salat Olivier

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln, mittelgroß, festkochend |
---|---|---|
2 | Stk | Möhren, mittelgroß |
4 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zwiebel |
230 | g | Erbsen, aus der Dose |
250 | g | Lyoner, am Stück |
2 | Stk | Essiggurken |
1.5 | EL | Weißweinessig |
2 | EL | Öl, neutrales |
1 | TL | Salz |
0.75 | TL | Pfeffer, schwarz |
5 | EL | Salatmayonnaise |
Kategorien
Zeit
175 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt die Kartoffeln sowie die Möhren gründlich waschen, dann ca. 20 Minuten zusammen gar kochen.
- Sobald das Wasser kocht die Eier mit einem Schaumlöffel ins Wasser geben und 8 - 10 Minuten kochen lassen, dann wieder herausnehmen und abschrecken. Dann abpellen, quer halbieren und grob hacken.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen und klein hacken.
- Die Essiggurken längs vierteln und in Stückchen schneiden, dann mit den Zwiebeln in eine Schüssel füllen.
- Die Lyoner erst in 1 Zentimeter schmale Scheiben schneiden, längs und quer in Würfel zerteilen. Dann zu den Zwiebeln geben.
- Die Erbsen abtropfen lassen und in die Schüssel füllen.
- Des Weiteren die Kartoffeln und die Möhren abgießen, etwas abkühlen lassen, dann schälen, in kleine Würfel schneiden und mit den Zutaten in der Schüssel vermengen.
- Den Salat jetzt kräftig mit Salz, Pfeffer, Essig sowie Öl würzen und mit der Mayonnaise vermischen.
- Zuletzt den russischen Salat Olivier für mindestens 120 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Als Besonderheit sollten alle Zutaten im Salat die gleiche Größe haben, als Maßstab dienen dann die Erbsen.
Wer es fruchtiger mag schneidet noch einen Apfel hinein.
User Kommentare