Russischer Zupfkuchen

Kein Gast wird dem Russischen Zupfkuchen widerstehen können, denn er ist megalecker. Dabei ist das Rezept dafür ganz einfach nachzubacken, also unbedingt ausprobieren!

Russischer Zupfkuchen Foto 8vfanDP / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (197 Stimmen)

Zutaten für 7 Portionen

300 g Weizenmehl, Type 405
170 g Zucker
200 g Butter, zimmerwarm
2 Stk Eier, Gr. M
40 g Kakaopulver
1 Pk Backpulver

Zutaten für die Füllung

80 g Butter, zimmerwarm
150 g Zucker
3 Stk Eier, Gr. M
500 g Quark, Magerstufe
200 g Schlagsahne
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

    1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und das Backpulver untermischen. Danach den Zucker, das Kakaopulver, die Butter sowie die Eier hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
    2. Anschließend eine Springform (Ø 26 cm) mit 3/4 der Teigmasse füllen und zu einem gleichmäßigen Boden und etwa 2-3 cm hohen Rand formen. Den restlichen Teig erst einmal zur Seite stellen.
    3. Jetzt schon mal den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Zubereitung Füllung:

    1. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine weitere Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handmixers sehr cremig rühren.
    2. Im Anschluss daran die Eier einzeln nach und nach unterrühren und dann den Quark, die Sahne und das Salz untermischen.

    Zubereitung Russischer Zupfkuchen:

    1. Als Nächstes die Quark-Füllung auf dem Kuchenboden in der Springform verstreichen, den restlichen Teig in Stücke zupfen und als dicke Streusel so auf der Füllung verteilen, dass dazwischen Lücken frei bleiben.
    2. Danach die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Russischen Zupfkuchen etwa eine Stunde backen.
    3. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, in der Form vollständig auskühlen lassen, erst dann auf eine Kuchenplatte setzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer lieber Backpapier verwendet, kann den Boden der Springform damit belegen und nur den Rand einfetten. Das Backpapier in die Springform einklemmen und rund um die Form abschneiden, damit der Backpapierkreis exakt auf den Boden passt.

Gegebenenfalls den Kuchen in den letzten 10-15 Minuten Backzeit mit einem Bogen Backpapier abdecken, damit seiner Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Nach Beendigung der Backzeit darf der Kuchen nur noch in der Mitte leicht wackeln, wenn an der Form gerüttelt wird. Dann etwa 30 Minuten im ausgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Tür (Kochlöffel einklemmen!) abkühlen lassen. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und ihm mindestens 3 Stunden zum Auskühlen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
863
Fett
48,27 g
Eiweiß
20,03 g
Kohlenhydrate
86,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare