Sachertorte

Zutaten für 16 Portionen
300 | g | Schokoladenglasur (Fertigprodukt) |
---|---|---|
300 | g | Butter |
8 | Stk | Eier, Gr. M |
300 | g | Zucker |
50 | g | Löffelbiskuits |
2 | EL | Kakaopulver |
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
200 | g | Aprikosenmarmelade |
150 | g | Rohmarzipan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 24-26 cm) mit Backpapier belegen.
- Dann die Löffelbiskuits mit einem Blitzhacker zerkleinern und danach 1/3 der Schokoladenglasur im heißen Wasserbad schmelzen.
- Anschließend die Eier sauber trennen, das Eigelb in eine Rührschüssel und das Eiweiß in einen Rührbecher geben.
- Nun zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers kurz anschlagen, 1/3 des Zuckers einrieseln lassen und weiterschlagen, bis ein steifer Eischnee entsteht.
- Danach die Butter sowie den restlichen Zucker zum Eigelb geben und schön schaumig schlagen.
- Im Anschluss daran die geschmolzene Schokoladenglasur untermischen, dann die Löffelbiskuitbrösel, das Mehl sowie das Kakaopulver dazugeben und nur kurz unterrühren. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 75 Minuten backen. Danach herausnehmen, sofort aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und den Biskuitboden auskühlen lassen.
- Sobald er vollständig erkaltet ist, zweimal waagerecht durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen.
- Einen Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Dann das Marzipan in 3 Portionen aufteilen, jede sehr dünn ausrollen und eine Marzipanschicht auf den ersten Boden legen.
- Im Anschluss daran den zweiten Boden auflegen, mit Marmelade bestreichen, mit Marzipan belegen und den Vorgang beim dritten Boden wiederholen.
- Zum Schluss die restliche Schokoladenglasur im heißen Wasserbad schmelzen, die Sachertorte damit überziehen, glatt streichen und fest werden lassen.
Zubereitung Biskuitboden:
Zubereitung Sachertorte:
Tipps zum Rezept
Den Rand der Springform nicht einfetten oder belegen, weil sonst der Biskuitteig nicht daran hochsteigen kann. Das Backpapier sofort nach dem Backen abziehen, da es sich später nur schwer ablösen lässt.
Ist kein Blitzhacker vorhanden, die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz ein paar Mal darüberrollen.
Mit den sauberen, fettfreien Rührbesen zunächst das Eiweiß schlagen und den Zucker erst einrieseln lassen, wenn es sich weiß färbt. Die Rührbesen können danach - ohne Abwasch - für den Teig eingesetzt werden. Den Eischnee zuletzt am besten mit einem Schneebesen unterziehen, damit die einschlagene Luft nicht verdrängt wird.
Das Marzipan vor dem Ausrollen gut durchkneten und dabei einen Löffel Puderzucker hinzufügen. Dann zwischen zwei Lagen Backpapier (oder Frischhaltefolie) legen, ausrollen und mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig auf den Tortenboden legen.
User Kommentare