Safran-Zitronen-Risotto

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Risotto
300 | g | Risotto-Reis, z.B. Arborio oder Carnaroli |
---|---|---|
1 | l | Gemüsebrühe |
150 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Bio-Zitronen, nur die Schale |
2 | Prise | Safranfäden |
1 | EL | Olivenöl |
40 | g | Butter |
60 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Garnitur
8 | Schb | Pancetta, italienischer Bauchspeck (rund) |
---|---|---|
2 | EL | Parmesanspäne, frisch gehobelt |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 100 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Gemüsebrühe in einen Topf geben, erhitzen, 1 Minute aufkochen lassen und danach heiß halten.
- Die Pancetta-Scheiben auf eine Hälfte eines Bogen Backpapiers legen und die andere Hälfte darüberklappen.
- Anschließend auf ein Blech legen, eine ofenfeste, schwere Form daraufstellen, den Pancetta auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 30 Minuten backen.
- Danach Pancetta herausnehmen, auf Küchenpapier legen und abkühlen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Die Zitronen heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
- Nun das Olivenöl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
- Dann den Reis hinzufügen und unter Rühren in etwa 2-3 Minuten glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und rühren, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
- Anschließend eine Kelle Brühe angießen und rühren, bis der Reis sie aufgesogen hat.
- Danach den Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis außen cremig und innen leicht bissfest ist - das kann 30-40 Minuten dauern und währenddessen immer wieder umrühren.
- Mit der letzten Kelle Brühe den Safran und den Zitronenabrieb zum Risotto geben.
- Sobald die letzte Flüssigkeit eingekocht ist, die Butter und den geriebenen Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt Safran-Zitronen-Risotto in vorgewärmte, tiefe Teller füllen und vor dem Servieren mit ein paar Parmesanspänen und dem Pancetta garnieren.
Tipps zum Rezept
Für die Pancetta-Chips eignet sich am besten der zu einer Art Rollbraten, also rund gerollter Speck. Sonst zu rechteckigen Scheiben greifen und in groben Stücken über den Risotto bröckeln.
User Kommentare