Saftiger Lauchkuchen

Dieser saftige Lauchkuchen erhält nach diesem einfachen Rezept einen Mürbeteigboden und einen mit Crème fraîche und Käse verfeinerten Belag.

Saftiger Lauchkuchen Foto frederiquewacquier / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Rapsöl, für die Form

Zutaten für den Teig

135 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
60 g Butterstückchen, kalt
1 Stk Ei, Gr. M
1 Spr Wasser

Zutaten für den Belag

1 Stg Lauch, mittelgroß
3 EL Butter
125 ml Vollmilch
150 g Crème fraîche
2 Stk Eier, Gr. M
35 g Emmentaler, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Zuerst das Mehl mit den Butterstückchen, dem Ei, Salz und einem Spritzer Wasser mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Danach rasch zu einem flachen Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Belag:

  1. Den Backofen auf 195 °C (Umluft 175 °C) vorheizen und eine Tarte- oder Springform (Ø 20 cm) mit Öl ausfetten.
  2. Anschließend den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden.
  3. Dann die Butter in einer Pfanne zerlassen, den Lauch darin unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten dünsten und dann abkühlen lassen.
  4. Im Anschluss daran die Milch mit den Eiern verquirlen und die Crème fraîche und den geriebenen Emmentaler unterrühren.
  5. Nun die Eier-Käse-Masse mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss kräftig würzen und den gedünsteten Lauch untermengen.

Zubereitung saftiger Lauchkuchen:

  1. Den Teig aus der Folie wickeln, darauf etwas größer als die Form ausrollen, die vorbereitete Form damit auskleiden und einen kleinen Rand fhochziehen. Anschließend den Belag darauf verteilen und glatt streichen.
  2. Zuletzt den saftigen Lauchkuchen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und in etwa 20-30 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Der Teig wird ganz besonders mürbe, wenn zunächst Mehl, Butter und Salz mit den Fingern zu groben Streuseln verrieben werden, bevor das Ei und das Wasser dazukommen. Danach auf keinen Fall mehr lange kneten.

Sofern der Teig später beim Ausrollen bricht, teelöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, kurz durchkneten und erneut ausrollen. Alternativ kann der Teigziegel auch direkt in die Form gelegt und mit den Händen gleichmäßig zu einem flachen Boden mit Rand gedrückt werden.

Den Lauch vom weißen Wurzelende und den harten, dunkelgrünen Blattteilen befreien, längs aufschlitzen, etwas auseinanderfächern und unter fließendem Wasser ausspülen.

Werden Gäste mit dem Lauchkuchen verwöhnt, passt ein Glas Weißwein perfekt dazu. Mit einem grünen Blattsalat oder einem einfachen Tomatensalat wird daraus eine Mahlzeit für zwei.

Nährwert pro Portion

kcal
1.100
Fett
84,09 g
Eiweiß
29,17 g
Kohlenhydrate
58,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackener Lauch

ÜBERBACKENER LAUCH

Sehr einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für Überbackenen Lauch, der mit Schinken und Käse zu einem echten Schmankerl wird.

Lauch überbacken

LAUCH ÜBERBACKEN

Unter dieser goldfarbenen Decke hat sich Gemüse versteckt und das Rezept verrät, wie einfach Lauch überbacken werden und fantastisch schmecken kann.

Omas Lauchtorte

OMAS LAUCHTORTE

Omas Lauchtorte besticht durch einen tollen Geschmack hervor und stellt Quiche & Co. eindeutig in den Schatten. Hier das Rezept.

Einfache Porreesuppe

EINFACHE PORREESUPPE

Das Gemüse für die Einfache Porreesuppe ist gesund, preiswert und sehr schmackhaft. Für das schnelle Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.

Omas Lauchauflauf

OMAS LAUCHAUFLAUF

Omas Lauchauflauf ist superlecker und bei allen beliebt. Das Rezept bietet gesundes Gemüse und großartigen Geschmack.

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

KÄSE-LAUCH-SUPPE MIT SCHMELZKÄSE

Diese Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse kommt sehr gut ohne Hackfleisch aus, dafür verpasst ihr das Rezept ein paar knusprige Croûtons on top.

User Kommentare