Saftiger Marmorkuchen

So einen Saftigen Marmorkuchen wünscht sich auf seinem Geburtstagstisch. Der ewige Klassiker ist nach diesem Rezept einfach nachzubacken.

Saftiger Marmorkuchen

Bewertung: Ø 4,5 (772 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

6 Stk Eier
250 g Mehl
200 g Zucker
1 Pk Backpulver
1 Schuss Öl
70 ml Milch
100 g Schokolade
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Butter, weich
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Kranzkuchenform mit etwas Butter einfetten.
  2. Die Eier sauber trennen, das Eigelb in eine Schüssel und das Eiweiß in einen Rührbecher geben. Zunächst das Eiweiß zu sehr steifem Eischnee schlagen und kalt stellen.
  3. Dann das Eigelb sehr schaumig rühren und den Zucker, den Vanillezucker, die Butter, die Milch und das Öl untermischen. Anschließend noch einmal sehr schaumig aufschlagen.
  4. Nun das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig und nur kurz unter den Teig heben und nicht mehr rühren. Die Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel füllen.
  5. Als Nächstes die Schokolade grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Danach unter eine Teighälfte mischen.
  6. Nun den hellen sowie den dunklen Teig schichtweise in die vorbereitete Kuchenform füllen und ein Holzstäbchen oder eine Gabel wellenartig durch die Teigschichten ziehen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Zuletzt auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Unsere Videoempfehlung

Tipps zum Rezept

Beim heißen Wasserbad darauf achten, dass die Schüssel mit der Schokolade das Wasser nicht berührt. Die Schokolade soll nur im aufsteigenden Dampf des heißen Wassers schmelzen. Während des Schmelzens darf auch kein Tropfen Wasser in die Schokolade gelangen, sie klumpt sonst.

Wer sich das Schmelzen der Schokolade ersparen möchte, kann stattdessen 2-3 EL Backkakao unter eine Teighälfte mischen. Er gibt dem Teig eine schöne, dunkle Farbe und einen schokoladigen Geschmack.

Mit gesiebtem Puderzucker on top sieht der Kuchen schon großartig aus. Zu besonderen Anlässen darf es aber etwas mehr sein und ein Geburtstagskuchen verlangt beispielsweise nach einer Schokoladeglasur mit Schlagsahne.

Kleine Kinder lieben es bunt. Ein Farbiger Zuckerguss, über und über mit Schokolinsen oder Zuckerstreuseln bestückt, wird sie garantiert begeistern.

Ähnliche Rezepte

Blaubeerkuchen

Blaubeerkuchen

Dieser saftige Blaubeerkuchen vom Blech wird mit einem einfachen Rührteig zubereitet und macht das Rezept perfekt für die Beerensaison.

Omas Russischer Zupfkuchen

Omas Russischer Zupfkuchen

Was Oma bäckt, kann einfach nur gut sein. So auch dieses Rezept für einen leckeren russischen Zupfkuchen. Unbedingt ausprobieren und genießen!

Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

Das Beste an diesem Rezept ist, dass der Eierlikörkuchen mehrere Tage lang saftig bleibt. Der Likör aromatisiert, dominiert den Geschmack aber nicht.

Bananen-Nuss-Kuchen

Bananen-Nuss-Kuchen

Dieses Rezept für einen saftigen Bananen-Nuss-Kuchen ist ganz einfach in der Zubereitung und eignet sich zur Verwertung von überreifen Bananen.

Marmorkuchen mit Öl

Marmorkuchen mit Öl

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel