Sahnesauce mit Brokkoli

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Brokkoli |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Weizenmehl |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Mandelblättchen |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Zeit
28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Brokkoli putzen, waschen und in einzelne Röschen zerteilen. Den zarten Teil vom Strunk schälen und danach fein würfeln.
- Anschließend das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Brokkoli hineingeben, etwa 6-8 blanchieren und eiskalt abschrecken.
- Ein Sieb über eine Schüssel hängen, den Brokkoli in das Sieb abgießen und das Kochwasser auffangen. Danach 125 ml Kochwasser abmessen und bereitstellen.
- Nun die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, das Mehl mit einem Schneebesen enrühren und hell anschwitzen.
- Jetzt das abgemessene Kochwasser und die Sahne zur Mehlschwitze geben und rühren, bis sich alles gut verbnden hat. Danach weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt Die Sauce mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken, den Brokkoli hineingeben und darin 2-3 Minuten erwärmen.
- Die Sahnesauce mit Brokkoli mit Fisch, Gemüse oder Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den Mandelblättchen garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Brokkoli ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch leicht verdaulich und sehr gesund. Er erreicht Top-Werte in Hinblick auf Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Zink, Phosphor und Eisen. Zudem punktet er mit reichlich Vitamin C sowie den B-Vitaminen B1, B2 und B6.
Beim Einkauf von Brokkoli darauf achten, dass die Blütenknospen fest geschlossen sind und keinen gelben Schimmer haben. Sind sie knackig und grün, ist der Kohl frisch und hat einen aromatischen Geschmack.
Das Abschrecken mit eiskaltem Wasser sorgt dafür, dass der Brokkoli seine tolle Farbe behält und stoppt gleichzeitig den Garprozess.
Die Sahnesauce mit Brokkoli macht aus diesen Schnellen Lachsfilets und kleinen Kartoffeln oder Reis ein wunderbares Festessen. Sie schmeckt aber auch zur Lieblingspasta oder peppt als Sauce Nudel- und Gemüseaufläufe auf.
User Kommentare