Satè-Sauce - Grundrezept

Was wären Satè-Spieße ohne eine würzige Erdnuss-Sauce? Mit diesem einfach und schnell zuzubereitenden Satè-Sauce - Grundrezept werden sie köstlich.

Satè-Sauce - Grundrezept Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (765 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

150 g Erdnüsse, ungesalzen
1 Prise Salz
1 EL Zucker
2 Msp Koriander, gemahlen
2 EL Sojasauce, hell
0.5 Stk Limette
2 EL Erdnussöl
130 ml Kokosmilch, Dose
1 EL Chilipaste
1 EL Wasser

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Satè-Sauce - Grundrezept zunächst die Erdnüsse in einen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein zerkleinern.
  2. Die zerkleinerten Erdnüsse in einen Topf geben und mit der Kokosmilch, dem Erdnussöl sowie dem Wasser vermischen.
  3. Dann die Chilipaste unterrühren und alle Zutaten bei mittlerer Temperatur erhitzen, aber nicht kochen!
  4. Währenddessen die Limette auspressen und den Saft in die heiße Sauce rühren.
  5. Die Satè-Sauce mit der Sojasauce, dem Koriander, dem Zucker und dem Salz würzen und abschmecken. Dann zuletzt in eine Schale füllen und separat zu Satè-Spießen reichen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Sollte die Sauce aus irgendeinem Grund zu dünn geraten sein, einfach einen Löffel Erdnussbutter unterrühren.

Hier verraten wir eine Geheim-Zutat, mit der diese Satè-Sauce einfach unwiderstehlich wird: Sambal terasi! Diese indonesische Mischung aus Chilis, Tomaten, Knoblauch, Schalotten, Limettensaft, Palmzucker und Garnelenpaste bringt einen reichen Umami-Unterton an alle Speisen.

Die köstliche Satè-Sauce passt nicht nur zu Fleisch, sondern auch sehr gut zu Tofu-Spießen, gebratenem Gemüse und zu Schnellen Summer Rolls. Für die Rolls dient sie als Dip, der Tofu wird damit mariniert und zum gebratenen Gemüse kommt sie gleich mit in die Pfanne.

Mit Frischhaltefolie abgedeckt hält sich die Sauce im Kühlschrank mehrere Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
24,91 g
Eiweiß
8,76 g
Kohlenhydrate
8,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare