Schnelle Summer Rolls

Nach diesem Rezept werden für die schnellen Summer Rolls Rührei sowie Gemüse in hauchdünnes Reispapier gewickelt und mit einem ebenfalls schnell gemachten Dip serviert.

Schnelle Summer Rolls Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (34 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Dip

1 Stk Limette
8 EL Hoisinsauce (asiatische Würzsauce)

Zutaten für das Omelett

4 Stk Eier
1.5 EL Sojasauce
2 Msp Chiliflocken
1 EL Pflanzenöl

Zutaten für die Summer Rolls

60 g Reisnudeln, dünn (Vermicelli)
1 Stk Mango, reif
1 Stk Römer-Salatherz
300 g Salatgurke
4 Stk Frühlingszwiebeln
6 zw Thai-Basilikum
6 zw Koriander
12 Bl Reispapierblätter, Ø 22 cm

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Küchentuch Pfannenwender Gemüseschäler Sieb Holzbrett

Zeit

40 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Dip:

    1. Für den Dip zunächst die Limette halbieren, den Saft auspressen und in einer kleinen Schüssel mit der Hoisin-Sauce verrühren.

    Zubereitung Omelett:

    1. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und die Sojasauce sowie die Chiliflocken untermischen.
    2. Anschließend das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Ei-Masse hineingeben und bei mittlerer Hitze in etwa 3 Minuten stocken lassen.
    3. Das Omelett danach aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen, quer halbieren und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.

    Zubereitung Füllung:

    1. Die Reisnudeln in eine Schüssel geben, mit kochend heißem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen. Danach in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
    2. Im Anschluss daran die Mango schälen und das Fruchtfleisch erst vom Stein, dann in feine Streifen schneiden. Die Gurke waschen, schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in feine Streifen schneiden.
    3. Als Nächstes die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen sowie den hellgrünen Teil in feine Ringe schneiden. Das Salatherz putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
    4. Zuletzt den Koriander sowie das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

    Zubereitung schnelle Summer Rolls:

    1. Jetzt lauwarmes Wasser in eine Schale füllen, die Reispapierblätter einzeln durchziehen und auf eine glatte, feuchte Arbeitsfläche legen.
    2. Die Reispapierblätter mit den Koriander- sowie Basilikumblättchen, den Omelettstreifen, den Reisnudeln, den Salat-, Mango- und Gurkenstreifen sowie den Frühlingszwiebelringen belegen.
    3. Danach die Reisblätter rechts und links über die Füllung klappen, die untere Seite darüberlegen und von unten nach oben fest aufrollen.
    4. Zulm Schluss die Rollen etwas andrücken, die schnellen Summer Rolls auf Tellern anrichten und mit dem Dip servieren.

Tipps zum Rezept

Die Ei-Masse durch Schwenken der Pfanne so gleichmäßig wie möglich verlaufen lassen, damit die Omelett-Streifen schön dünn werden.

Beim Aufrollen der Reisblätter mit angefeuchteten Händen arbeiten. Die fertigen Rollen auf einen ebenfalls angefeuchteten Teller legen und darauf achten, dass sie sich dabei nicht berühren, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.

Wer sie nicht kalt essen mag, kann die Summer Rolls auch in etwas Erdnuss- oder Sesamöl in der Pfanne rundum knusprig braten.

Andere Gemüse- oder Obstsorten bringen Abwechslung in die Summer Rolls sowie ein zweiter Dip. Eine cremige Erdnusssauce mit Knoblauch passt beispielsweise gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
332
Fett
10,82 g
Eiweiß
12,25 g
Kohlenhydrate
44,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare