Sauerkraut Auflauf mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | TL | Butter, für die Form |
100 | g | Schinken, fein geschnitten |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
200 | mg | Saure Sahne |
500 | g | Sauerkraut |
50 | g | Käse, gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang garen. Danach abgießen, kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und pellen.
- Danach den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten. Während der Ofen aufheizt, den Schinken fein schneiden.
- Als Nächstes das Sauerkraut in einem Topf erhitzen und die saure Sahne einrühren. Dann mit Zucker, Salz, Muskat sowie Pfeffer abschmecken und den Schinken untermischen.
- Nun die abgekühlten Pellkartoffeln in Scheiben schneiden, die Hälfte davon in die vorbereitete Auflaufform schichten, pfeffern und salzen.
- Danach das Sauerkraut darauf verteilen und darauf die restlichen Kartoffelscheiben platzieren.
- Jetzt noch den geriebenen Käse auf den Sauerkraut Auflauf mit Kartoffeln streuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist.
- In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Den Auflauf nach Beendigung der Backzeit aus dem Ofen nehmen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Sauerkraut aus der Dose vor dem Garen mit Hilfe von zwei Gabeln etwas auseinanderzupfen. Für dieses Rezept kann beispielsweise auch selbstgemachtes Sauerkraut oder ein bereits vorgekochtes Weinsauerkraut verwendet werden.
Neben Rohschinken passen auch ein gut gewürzter Kochschinken, Kasseler Aufschnitt oder klein gewürfelte Mettwürstchen in den Auflauf.
Der Käse sollte möglichst würzig sein und gut schmelzen. Gut geeignet sind dafür Emmentaler, Gouda, Bergkäse oder Gruyére.
Die einzelnen Komponenten des Auflaufs können zubereitet und in die Form geschichtet werden. Anschließend abgedeckt in den Kühlschrank stellen und später nur noch backen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Mit einem Riesling als Begleiter zu Sauerkraut-Gerichten kann man nichts falsch machen. Er hat eine schöne Säure, ist kräftig und kann die Säure des Sauerkrauts ausgleichen. Alternativ vertragen sich auch die Aromen eines Weißburgunders aus dem Badischen besonders gut mit dem Kraut.
User Kommentare
Sehr lecker. Ich hatte keinen Schinken, aber das Sauerkraut war mit Speck verfeinert. Werde ich auf jeden Fall wieder kochen! Danke für das super gute Rezept!
Auf Kommentar antworten