Sauerkrautbrot
Als Snack für zwischendurch, wenn Freunde kommen oder zu einem Glas Wein: Sauerkrautbrot ist ein Rezept für viele Gelegenheiten.
Bewertung: Ø 4,4 (72 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Stk |
Zwiebel
|
400
|
g |
Sauerkraut (Dose)
|
100
|
g |
Schinken, gekocht
|
1
|
Stk |
Eigelb
|
1
|
TL |
Speisestärke
|
200
|
g |
Saure Sahne
|
1
|
TL |
Cayennepfeffer
|
1,5
|
TL |
Paprikapulver, edelsüß
|
8
|
Schb |
Schwarzbrot
|
100
|
g |
Emmentaler, gerieben
|
1
|
Schuss |
Öl
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
- Das Sauerkraut aus der Dose gießen und abtropfen lassen. Den Schinken würfelig schneiden, Zwiebel schälen und fein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schinkenwürfel sowie die Zwiebelstücke darin andünsten. Dann das Kraut unterrühren und kurz mitdünsten.
- Die Speisestärke sowie das Eigelb in die Saure Sahne rühren und unter das Kraut ziehen. Mit Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz würzen.
- Die Schwarzbrotscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Sauerkrautmasse darauf streichen. Zum Schluss mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten überbacken.
Ähnliche Rezepte
Als frische Beilage wird der Sellerie-Kohl-Salat geschätzt. Das Rezept passt besonders gut zu deftigen Fleischgerichten.
Ein schmackhaftes Gericht gelingt mit diesem Rezept. Hierbei wird der Grünkohl mit Schinkenspeck, Würsten, Möhren und Kartoffeln zubereitet.
Durch das Hackfleisch, Kohl und Tomaten wird das Rezept für Schichtkohl sehr schmackhaft und gut - ausprobieren lohnt sich!
Pinkel ist eine norddeutsche Wurstspezialität, die mit Grünkohl zu einem deftigen Essen kombiniert wird. Das Rezept für Grünkohl mit Pinkel gibt es hier.
Diese Kohlsuppe mit Rindfleisch und Roter Bete schmeckt gut und macht satt. Hier das Rezept für eine tolle Mahlzeit.
Omas Kohlrouladen schmecken einfach herrlich - mit diesem Rezept gelingen die gefüllten Kohlrouladen mit Rahmsoße wie bei Oma.
User Kommentare