Sauerkrautsalat mit Rosinen

Der Sauerkrautsalat mit Rosinen wird durch Orange, Ananas und Apfel besonders fruchtig. Die Sahne verleiht dem Rezept zusätzlich eine milde Note.

Sauerkrautsalat mit Rosinen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Sauerkraut
2 Stk Äpfel
4 Schb Ananas, frisch
1 Stk Orange
50 g Haselnüsse, gemahlen
60 g Walnusskerne, halbiert
300 ml Schlagsahne
2 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
50 g Rosinen, gewaschen
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Sauerkraut etwas klein zupfen und in eine Schüssel geben.
  2. Die Ananasscheiben in kleine Stücke schneiden und mit den Rosinen unter das Sauerkraut heben.
  3. Anschließend von der Orange oben und unten einen Deckel abschneiden, aufstellen und die Schale von oben nach unten mit einem scharfen Messer so abschneiden, dass keine weiße Innenhaut an der Frucht verbleibt.
  4. Die geschälte Orange über eine Schüssel halten und die Orangenfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
  5. Nun die Filets in kleine Stücke schneiden und den Rest der Orange über der Schüssel fest auspressen.
  6. Den aufgefangenen Orangensaft sowie die Orangenfilets zum Sauerkraut geben.
  7. Den Apfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch auf einem Gemüsehobel in feine Stücke reiben.
  8. Den Apfelrieb zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen unter die übrigen Salatzutaten mischen.
  9. Dann die Sahne mit dem Ahornsirup mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls untermischen.
  10. Nun den Sauerkrautsalat mit Rosinen etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
  11. In der Zwischenzeit die Walnusskerne in grobe Stücke hacken und den Salat damit bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
606
Fett
41,31 g
Eiweiß
11,76 g
Kohlenhydrate
44,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare