Schafskäse-Paprika-Dip

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Paprika, rot, groß |
---|---|---|
2 | TL | Olivenöl, zum Beträufeln |
120 | g | Schafskäse |
75 | g | Naturjoghurt, griechisch (10%) |
0.5 | TL | Oregano, frisch, gehackt |
1 | Msp | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
3 | TL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen, halbieren und den Stiel, die Kerne sowie Trennhäute entfernen.
- Nun die Schotenhälften mit den Schnittflächen nach unten in eine ofenfeste Form legen und mit Olivenöl beträufeln.
- Dann in den heißen Ofen schieben und etwa 15-20 Minuten garen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft.
- Später Paprika herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken und abkühlen lassen.
- Währenddessen den Knoblauch schälen und in grobe Stücke hacken. Den Schafskäse in kleine Stücke teilen, mit dem Knoblauch, dem Joghurt und dem Oregano in ein hohes Gefäß geben.
- Die abgekühlte Paprika mit den Fingern häuten und das Fruchtfleisch zu den übrigen Zutaten geben.
- Jetzt alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren und mit Cayennepfeffer, Salz und Zucker verfeinern.
- Zuletzt etwas Olivenöl unterrühren, bis der Schafskäse-Paprika-Dip schön cremig ist.
Tipps zum Rezept
Zum Beispiel zu Gemüsesticks und frischem Weißbrot servieren.
User Kommentare